Schließen
Sponsored

Craft Design

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 9 Semester
  • Art Fernstudium

In vielen Handwerksbetrieben fehlt es an kompetenten Fachkräften, die den anstehenden Herausforderungen der Branche gerecht werden. Um diesem Problem entgegen zu treten bietet die Diploma Hochschule allen Interessenten einen attraktiven Studiengang, der ihnen das nötige fachliche Wissen vermittelt und einen fließenden Einstieg in die Branche gewährt. Der Studiengang richtet sich dabei an all diejenigen, die sich für handwerkliche Berufe interessieren, legt seinen Schwerpunkt allerdings auf gestalterisch geprägte Berufe wie Tischlerei, Malerei, Goldschmieden oder Maurerei.

Das triale Studium vereint dabei vor allem die Vorteile des dualen Studiums in sich, da Studierende auch hier einer Ausbildung nachgehen, während sie ihren Bachelor erwerben. Doch an der Diploma Hochschule geht man noch einen Schritt weiter - Hier lassen sich ganze drei Abschlüsse erwerben: Der Bachelor-Abschluss, der Gesellenbrief und die Meisterqualifikation. So erwirbst du innerhalb viereinhalb Jahre alle wichtigen Kompetenzen, die du als Führungskraft im gestaltenden Handwerk benötigst.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Während des Studiums beschäftigst du dich hauptsächlich mit gestaltungsrelevanten Themen, erlernst fachwissenschaftliche sowie technische Grundlagen und erwirbst wichtige Kompetenzen auf dem Gebiet der Unternehmensführung. So wirst du unter anderem auf folgende Inhalte treffen:

  • Methodik
  • Form und Farbe
  • Plastisches Gestalten
  • Materialkunde
  • Entwurfstechniken
  • Modellbau
  • Konzeption und Dokumentation
  • Grundlagen der BWL
  • Finanzmanagement
  • Business English

Der Abschluss des Studiums besteht in der Bachelor-Thesis und dem Prüfungskolloquium. Parallel dazu legst du die Gesellenprüfung ab und absolvierst einige Teile der Meisterprüfung in deinem Handwerk.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um zum Studium zugelassen zu werden gelten folgende Voraussetzungen:

  • Eine angefangene oder abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • bestandene Meisterprüfung oder nach individueller Prüfung gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen.

Studiengebühren:

Die Gebühren betragen 295€ monatlich und belaufen sich auf eine Gesamthöhe von 17.135€ inklusive Prüfungsgebühr (Teil III + IV Meisterprüfung 590,- EUR / Bachelor-Prüfung 615,- EUR) 

zurück zur Hochschule