Schließen
Sponsored

Technische Redaktion und Informationsdesign

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7 Semester
  • Art Fernstudium

In Zeiten der Digitalisierung bietet der Arbeitsmarkt gerade versierten technischen Redakteuren, die den Ansprüchen der sich ständig wandelnden Branche gerecht werden, ein attraktives Angebot. Das Fernstudium Technische Redaktion und Informationsdesign bereitet dich bestens auf die Anforderungen dieser Branche vor und vermittelt dir auch auf Distanz ein breites Wissen unterschiedlicher wissenschaftlicher und technischer Gebiete, sodass du in der Lage bist, technische Sachverhalte und Handlungen problemlos zu erklären. Als Ausgleich beschäftigen sich die Studenten zudem mit wichtigen gestalterischen Grundlagen. Der Studiengang ist somit nicht nur für Einsteiger geeignet, sondern bietet auch Menschen, die bereits berufstätig sind, eine hervorragende Möglichkeit, sich auch während des Berufslebens weiter zu qualifizieren.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Die Diploma Hochschule setzt beim Fernstudium vor allem auf die Methode des „blended learnings“. Dabei nutzen Studierende die Online-Bibliothek der Hochschule sowie Studienhefte, nehmen allerdings auch an digitalen Seminaren teil.

Das Studium teilt sich in drei Bereiche auf:

  • Gestalterische und semantische Grundlagen der visuellen Kommunikation
  • Naturwissenschaftlich-technisches Überblickswissen
  • Journalistische und linguistische Grundlagen der Textkommunikation

Im Rahmen des Projektstudiums kommt es zu einer Verknüpfung dieser Teilbereiche, wobei besondere Aufmerksamkeit den juristischen und normativen Rahmenbedingungen gilt. So triffst du während des Studiums unter anderem auf folgende Inhalte:

  • Naturwissenschaftlich-technische Grundlagen, Mathematik und Statistik
  • Visuelle Kommunikation, Semantik
  • Angewandte Linguistik, Journalistische Handlungsfelder
  • Rechtsgrundlagen in der technischen Redaktion
  • Multimediale Dokumentation

Am Ende der Semester legen Studierende Prüfungen in einem der Studienzentren ab, wo auch das Kolloquium zur Bachelor-Thesis stattfindet.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um zum Studium zugelassen zu werden gelten folgende Voraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Bestandene Meisterprüfung
  • Nachweis hervorragender wissenschaftlicher oder künstlerischer Begabung durch eine Begabtenprüfung der DIPLOMA Hochschule zu Studienbeginn.

Studiengebühren:

Die Gebühren betragen 247€ monatlich und belaufen sich auf eine Gesamthöhe von 10.989€ inklusive der Prüfungsgebühr in Höhe von 615 €

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Kommunikationsdesign (B.A.) Craft Design