Schließen
Sponsored

Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (DE/EN)

  • Abschluss Master of Arts
  • Dauer 4 Semester
  • Art Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Duales Studium

In einer Welt, die immer stärker von visuellen und medialen Eindrücken geprägt ist, gewinnt durchdachte Gestaltung zunehmend an Bedeutung. Der Masterstudiengang Kommunikationsdesign und Kreative Strategien vereint kreatives Design mit strategischem Denken und befähigt dich dazu, wirkungsvolle visuelle Botschaften zu entwickeln und gezielt einzusetzen.

Im Mittelpunkt stehen nicht nur klassische Designfähigkeiten, sondern auch innovative Konzepte, digitale Kommunikation und strategische Markenführung.

Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) an der Media University of Applied Sciences 

Der Masterstudiengang Kommunikationsdesign und Kreative Strategien an der Media University of Applied Sciences richtet sich an kreative Gestalter*innen, die ihre individuelle Handschrift weiterentwickeln und ihr gestalterisches Profil um strategische Kompetenzen erweitern möchten.

Im Fokus stehen systematisch gedachte Designprozesse, die interdisziplinär konzipiert und realisiert werden. Das praxisorientierte Studium qualifiziert dich für leitende Rollen in Designstudios, Agenturen, Start-ups oder der Selbstständigkeit.

Karriereaussichten u. a.:

  • Selbstständige*r oder angestellte*r Designer*in
  • Produktmanager*in
  • Kommunikationsdesigner*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der viersemestrige Masterstudiengang kann in Vollzeit als ein duales Studium absolviert werden. Fachspezifische Module vermitteln ein fundiertes Verständnis für kreative Gestaltungsprozesse, strategische Kommunikation und Innovationsmanagement. Du setzt dich unter anderem mit Visueller Kommunikation, Human Centered Design, Design Thinking, Brand-Strategie sowie Innovation und Transformation auseinander. Auch wissenschaftliches Arbeiten im Designkontext und die Gestaltung von Ausstellungen gehören zum Curriculum. Allgemeinbildende Wahlmodule erweitern den fachlichen Horizont: Hier kannst du zum Beispiel Empirische Sozialforschung, Gamification in Organisationen, Medienpsychologie oder Interkulturelle Führungskompetenzen belegen.

Studieninhalte u. a.:

  • Kritisches und Kreatives Denken
  • Design und Forschung
  • Karrieremanagement
  • Brand-Strategie

Wahlmodule u.a.:

  • Medienrecht
  • Medienproduktion
  • Konvergierende technologische Trends
  • Wirtschaftsenglisch

Zugangsvoraussetzungen

  • grundständiges Studium in einem gestalterischen Fachbereich, bevorzugt eines Design- oder Kunststudiums UND
  • Nicht-Muttersprachler*innen benötigen folgende Sprachnachweise in der jeweiligen Unterrichtssprache: (Köln: Deutsch, Berlin, Frankfurt/Main: Englisch) von mind. Level B2

Kosten & Finanzierung

Die Studiengebühren belaufen sich für das Vollzeitstudium auf 890 Euro monatlich. Bei einem dualen Studium übernehmen in der Regel die Kooperationsunternehmen die Kosten.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule