Berufsbegleitendes Präsenzstudium Kommunikationsmanagement in Dortmund gesucht?
Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine der Möglichkeiten, durch die du dich auch im Beruf noch weiterbilden kannst. So hast du die Möglichkeit, deinen Bachelor- oder Masterabschluss auch neben der Arbeit zu erwerben, was vor allem neue berufliche Perspektiven mit sich bringen kann. Besonders dann, wenn ein Fernstudium für dich nicht in Frage kommt, weil es dir schwer fällt, dich Zuhause zu konzentrieren, hast du hier die Möglichkeit, dir das nötige Wissen innerhalb einer Gemeinschaft anzueignen.
Du musst nicht unbedingt einem Vollzeitstudium nachgehen, um dich für einen Beruf in den Medien zu qualifizieren. Einer der bekanntesten Medien Studiengänge, die sich auch in dieser Form studieren lassen, ist das Medienmanagement, auch bekannt als Medienwirtschaft oder Medienökonomie. Dieser Studiengang ist vor allen Dingen für diejenigen geeignet, die sich auch für BWL interessieren. Allerdings gibt es auch andere Studiengänge, die sich berufsbegleitend studieren lassen – in unserer Hochschuldatenbank findest du eine Übersicht aller Möglichkeiten.
Kommunikationsmanagement
Ein Medienstudium für alle, die gerne reden und ihre Kommunikationsstärke zum Beruf machen wollen. Im Kommunikationsmanagement Studium dreht sich nämlich alles um die Kommunikation – und wie man sie effektiv nutzt.
Das erwartet dich im Kommunikationsmanagement Studium
Wer Kommunikationsmanagement studiert, beschäftigt sich mit Kommunikationsgeschichte, der Erforschung von Kommunikation und ihrer Wirkung sowie mit der Frage, wie man am besten kommuniziert. Das ist nämlich wichtig zu wissen, wenn man mal in der PR, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung oder im Marketing beruflich durchstarten will.
Kommunikationsmanager sind Experten des geschriebenen und gesprochenen Wortes, haben gleichzeitig einen Blick für die visuelle Kommunikation und können Kommunikationskampagnen planen, durchführen und auswerten.
Karrierechancen nach dem Studium
Nach dem Kommunikationsmanagement kannst du im Bereich PR, Social Media, Eventmanagement oder Marketing arbeiten. Als Kommunikationsmanager arbeitest du vor allem strategisch, z.B. in Agenturen, Verlagen, Marketingabteilungen von großen Unternehmen, in der Unternehmenskommunikation oder bei Medienunternehmen.
In unserem ausführlichen Artikel zum Kommunikationsmanagement Studium informieren wir dich über Studieninhalte, Voraussetzungen und Jobperspektiven. Und das Beste überhaupt: Wir listen die alle Hochschulen aus Deutschland, die ein Kommunikationsmanagement Studium anbieten, in einer praktischen Liste auf. Einfacher geht die Suche nach dem richtigen Studium also nicht!
3 Hochschulen in Dortmund
Nicht gefunden, was du suchst? Hier findest du alle Studienmöglichkeiten
Dortmund
In der Metropolregion Rhein-Ruhr gelegen befindet sich die Großstadt Dortmund im Herzen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Die Einwohnerzahl der Stadt selbst reicht nahe an die 600000 heran. Neben Essen, Wuppertal und Duisburg liegen auch die Landeshauptstadt Düsseldorf und die größte Stadt des Landes Köln in gut erreichbarer Entfernung. Große Bekanntheit besitzt Dortmund für sein Exportbier. Ferner ist die Stadt für ihre Metallindustrie weithin bekannt und nicht zuletzt natürlich auch für den Fußballverein Borussia Dortmund. Überdies kann die Stadt auf ein nicht unbedeutendes kulturelles Erbe stolz sein.
Medien in Dortmund studieren
In Dortmund findet sich eine enorme Zahl großer und kleinerer Hochschulen, an denen derzeit deutlich über 50000 Studierende immatrikuliert sind. Die größten Hochschulen der Stadt sind die Technische Universität Dortmund sowie die Fachhochschule Dortmund. Auch medienspezifische Fächer werden hier angeboten. Die Fachhochschule lehrt beispielsweise den Studiengang Szenografie und Kommunikation und an der Universität lassen sich verschiedene mehr journalistisch ausgerichtete Studienmöglichkeiten ergreifen.