Medienmanagement in Mannheim gesucht?
Vollzeit
Du möchtest nicht einfach “irgendwas mit Medien” machen, sondern dich voll und ganz auf ein Studium in diesem Bereich einlassen? Ein Vollzeitstudium innerhalb dieses Fachbereichs bereitet dich bestens auf deine berufliche Zukunft im Mediensektor vor. Allerdings gilt es vorab, sich für ein Studium zu entscheiden:
Design, Journalismus oder Kommunikation: Die Auswahl an Studiengängen im Bereich Medien ist groß und wirkt auf den ersten Blick unübersichtlich, da sich viele Bereiche inhaltlich überschneiden. Ein Vollzeitstudium in einem der Fächer erfordert daher vorab eine gründliche Recherche: Ob du technikaffin bist und ein Studium der Informatik absolvieren möchtest, ob du eher kreativ bist und dich daher für den Grafik- oder Medienbereich entscheidest oder du journalistisch tätig werden willst ist schließlich entscheidend für die Studienwahl! Auf unserer Seite kannst du dich über alle Möglichkeiten informieren..
Medienmanagement
Irgendwas mit Medien trifft auf diesen Studiengang nicht zu. Denn im Medienmanagement Studium bereitest du dich zielführend auf Jobs mit Verantwortung in der Medienbranche vor.
Das erwartet dich im Medienmanagement Studium
Wie der Teil "Management" im Namen von Medienmanagement schon vermuten lässt, basiert das Studium auf betriebswirtschaftlichen Inhalten.
Du wirst also zum Profi in Medienbetriebswirtschaft, d.h. du kennst dich nach dem Studium in Controlling, Medienrecht, Mathematik, Marketing und Rechnungswesen genauso aus wie in typischen Medienfächern, wie Medienpsychologie, Journalismus oder Marktforschung. Dieser Mix aus BWL- und Medieninhalten qualifiziert dich für die Übernahmen von strategischen Aufgaben bei Medienunternehmen.
Karrierechancen nach dem Studium
Du kannst beim Fernsehen, beim Radio, in Redaktionen, Agenturen oder Marketingabteilungen von großen Unternehmen arbeiten. Was du genau machst, hängt dabei ganz von deinen persönlichen Interessen und Talenten ab. Programmplanung beim Fernsehen, Pressesprecher bei einem Verein, Social Media Manager oder Produzent bei einem Medienprojekt – alles ist möglich.
Du möchtest mehr erfahren? In unserem ausführlichen Artikel zum Medienmanagement Studium sagen wir dir, was du im Studium lernst, welche Voraussetzungen du mitbringen muss und wie deine Karriere nach dem Abschluss aussehen könnte. Und damit du auch gleich die richtige Hochschule für dich findest, listen wir dir alle Hochschulen, die ein Medienmanagement Studium anbieten, in einer praktischen Übersicht auf.
6 Hochschulen in Mannheim
Nicht gefunden, was du suchst? Hier findest du alle Studienmöglichkeiten
Mannheim
Mannheim (335.000 Einwohner) liegt verkehrstechnisch günstig im Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar und ist sowohl eine Universitätsstadt als auch ein begehrter Wirtschaftsstandort. Die Innenstadt trägt aufgrund ihrer geraden, im rechten Winkel zueinander angelegten Straßen und ihrer Einteilung in 144 Quadrate den Beinamen „Quadratestadt“. Zahlreiche Grünflächen und mehrere Parks prägen das Stadtbild. Viel besucht sind der Luisenpark, der Herzogenriedpark und der Schlossgarten beim Schloss Mannheim, in dem auch die Universität untergebracht ist. Entspannungs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in der multikulturellen und weltoffenen Stadt genug. Zu den herausragenden Veranstaltungen zählen das Literaturfest „Lesen.Hören“, die Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim, das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg und das Schlossfest der Universität. Kultstatus genießen die Unifeste, die während der kalten Jahreszeit in den Katakomben und während der Sommermonate im Schneckenhof stattfinden.
Medien in Mannheim studieren
Mannheim ist ein geeigneter Ort für ein Medienstudium, da z. B. die Universität den Bachelorstudiengang Medien- und Kommunikationswissenschaft und den darauf aufbauenden Masterstudiengang „Medien und Kommunikationswissenschaft: Digitale Kommunikation“ anbietet. Außerdem besteht die Möglichkeit, an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Digitale Medien – Media Publishing und Gestaltung (MPG) oder Digitale Medien – Medienmanagement und Kommunikation (MMK) zu studieren.