Gehalt als Mediendesigner bzw. Mediengestalter
Unternehmensbroschüren erstellen, Webseiten designen oder die Einladungskarte für eine Hochzeit gestalten – Mediendesigner und Mediengestalter sind kreativ und erstellen unterschiedlichste Grafik- und Druckprodukte sowie -dienstleistungen. Aber was verdient ein Mediendesigner oder Mediengestalter? Wir haben ausführlich recherchiert.
Inhaltsverzeichnis
Wir haben intensiv recherchiert, um eine möglichst seriöse und realistische Gehaltsaufstellung zur Verfügung zu stellen. Dazu haben wir in verschiedenen Online-Gehaltsvergleichen und Foren recherchiert und auch Mediendesigner und -gestalter persönlich befragt. Dennoch können wir ja nicht garantieren, dass immer die Wahrheit gesagt wurde. Daher sieh unsere Verdienstübersicht bitte als Richtwert und nicht als „die festgeschriebene Wahrheit“.
Unser Tipp: Kostenloser Gehaltsvergleich
Sie fühlen sich beim Thema Gehalt noch unsicher?
Mit wenigen Klicks erfahren Sie, wie viel Sie im Vergleich mit Anderen in Ihrem Beruf verdienen.
Gehalt Mediendesigner
Gehalt in der Mediengestalter Ausbildung
Während man Medien-, Grafik- oder Kommunikationsdesign auch studieren kann, gibt es für angehende Mediengestalter eine entsprechende Ausbildung. Der Lohn in der Mediengestalter Ausbildung ist nicht einheitlich geregelt, sondern wird von den Unternehmen individuell mit dem Bewerber vereinbart. Wobei die meisten Firmen interne Gehaltsstrukturen haben, nach denen man sich als Bewerber richten muss. Zu verhandeln gibt es beim Ausbildungsgehalt leider wenig.
Damit du dir einen Überblick verschaffen kannst, haben wir einige Lohnangaben in einer Grafik zusammengestellt. Hier findest du 15 Angaben von (ehemaligen) Mediengestalter-Azubis zu ihrem Verdienst im 1., 2. und 3. Lehrjahr. Es zeichnet sich ab, dass es zwei Gruppen gibt: Diejenigen, die fair bezahlt werden und diejenigen, die leider schlecht bezahlt werden.
Und was heißt das jetzt in konkreten Zahlen? Hier einige Angaben des Brutto-Monatslohns (Steuern und Sozialversicherung werden noch abgezogen) in den verschiedenen Lehrjahren in der Ausbildung.
1. Lehrjahr | 2. Lehrjahr | 3. Lehrjahr | |
---|---|---|---|
Azubi 1 | 320 Euro | 325 Euro | 330 Euro |
Azubi 2 | 450 Euro | 500 Euro | 550 Euro |
Azubi 3 | 600 Euro | 700 Euro | 800 Euro |
Azubi 4 | 500 Euro | 520 Euro | 550 Euro |
Azubi 5 | 280 Euro | 320 Euro | 350 Euro |
Azubi 6 | 528 Euro | 586 Euro | 660 Euro |
Azubi 7 | 275 Euro | 300 Euro | 325 Euro |
Wie man sieht: „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“. Glücklicherweise steigert sich das Gehalt nach der Ausbildung und mit Eintritt in das Berufsleben aber deutlich.
Mediengestalter / Mediendesigner Gehalt beim Berufseinstieg
Auch für diesen Bereich haben wir einige Zahlen recherchiert. Man sollte allerdings wissen, dass neben den unterschiedlichen Gehaltsstrukturen in den Unternehmen noch ein zweiter Faktor bei der Einkommensklasse hinzukommt: Es gibt Mediengestalter mit abgeschlossener Ausbildung, Mediendesigner mit abgeschlossenem Studium und Mediendesigner, die vor dem Studium auch noch eine Ausbildung gemacht haben. Nicht immer ist das ein Faktor bei der Höhe des Einstiegsgehalts, es kann aber durchaus einer sein.
Wir haben daher in diese Tabelle unterschiedliche Berufswege als Beispiel aufgenommen.
Beispiele: Gehalt Berufseinstieg
Personenbeschreibung | Angaben zu Beruf/Unternehmen | Gehalt |
---|---|---|
Weiblich, 20 Jahre, 1. Berufsjahr nach abgeschlossener Ausbildung als Mediengestalterin | 38-Stunden Arbeitszeit/ Woche | 1.700 Euro/ Monat (plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld) |
Männlich, 27 Jahre alt, Wohnort Bremen, Berufseinsteiger, Bachelor in Mediendesign | 40 Stunden/ Woche, mittleres Unternehmen (21 -100 Mitarbeiter) | 1.800 Euro/ Monat |
Weiblich, 27 Jahre, 2 Jahre Berufserfahrung, Bachelor in Mediendesign | mittleres Unternehmen in Thüringen (21 -100 Mitarbeiter) | 2.000 Euro/ Monat |
Männlich, 28 Jahre, 1. Berufsjahr nach abgeschlossener Ausbildung als Mediengestalter | kleine Werbeagentur | 1.900 Euro/ Monat |
Weiblich, 21 Jahre, 1. Berufsjahr nach abgeschlossener Ausbildung als Mediengestalterin | keine Angaben | 1.800 Euro/ Monat (plus 250 € Tankzuschuss) |
Männlich, 26 Jahre alt, 2 Jahre Berufserfahrung, FH-Bachelor in Mediendesign | mittleres Unternehmen in NRW (21 -100 Mitarbeiter) | 2.500 Euro/ Monat |
Verdienstentwicklung für Mediendesigner/Mediengestalter mit größerer Berufserfahrung
Je weiter man im Berufsleben vorankommt, desto besser sollte sich eigentlich auch das Gehalt entwickeln. Aber natürlich muss derjenige, der als Mediendesigner oder Mediengestalter wirklich viel verdienen will, auch sehr gut in seinem Job sein und möglichst neben der Kreativleistung auch weitere Verantwortung übernehmen. Wie man in der nebenstehenden Grafik sieht, entwickelt sich das Gehalt als Mediendesigner allerdings nicht allzu steil. Für die Grafik wurden Daten von Personen, die seit zwei bis fünf Jahren in diesem Beruf arbeiten, zusammengestellt.
Über fünf Jahre Berufserfahrung
Und wie sieht es mit zunehmendem Alter aus? Hier ist es kaum noch möglich, seriöse Aussagen zu treffen, die eine Allgemeingültigkeit haben. Zu unterschiedlich sind die Spezialisierungen im Laufe des Berufslebens. Mancher Mediengestalter bleibt bei seinem Ausbildungsberuf und erstellt nach zehn Jahren Berufserfahrung Broschüren, Webseiten und Co. Anderer wiederum übernehmen auch andere Aufgaben, zum Beispiel im Online-Marketing und entwickeln sich mit Fortbildungen weiter. So kann man zum Beispiel in einem Forum lesen:
Ich stand vor knapp zwei Jahren als ausgebildeter Mediengestalter und sieben Jahren Berufserfahrung mit 48.000 brutto da, meine Hoffnungen lagen auf 20 bis 30 Prozent mehr innerhalb von zwei Jahren. Glücklicherweise kann ich nun sagen: Das war nicht überschätzt. Verdiene nach einem weiteren Jobwechsel nun 75.000 Euro brutto und damit glatte 60 Prozent mehr als vorher. Also, gebt Gas und lasst Euch nicht unterkriegen! Mit einem Abschluss als Mediengestalter kann man es zu etwas bescheidenem Einkommenswohlstand bringen.
Und auch dieser Kommentar bringt es auf den Punkt:
Wenn ihr Kohle verdienen wollt, dann reiht Euch bitte nicht in die Schlange der Standard-Mediendesigner ein. Standard kann jeder, entsprechend wird gezahlt. Ihr müsst was BESONDERES bieten, dann könnt ihr dafür auch – ob selbständig oder angestellt – gutes Geld verlangen.