Social Media Manager sind eine relativ neue Berufsgruppe, daher sind die Einstiegsgehälter schwer konkret zu benennen. Bei der Höhe des Einstiegsgehalts kommt es aber vor allem auf eins an: Ob man in einem Unternehmen oder einer Agentur anfängt. Agenturen zahlen nämlich meistens weniger als Unternehmen, dafür ist die Bandbreite des Jobs evtl. vielfältiger, da man sich meist um mehrere Kunden (= Firmen) kümmert. Hier kommt es neben den Jobmöglichkeiten in der gewünschten Stadt also auch auf die persönliche Vorliebe an.
Folgende Angaben zum Gehalt als Social Media Manager zum Berufseinstieg bzw. mit weniger als zwei Jahren Berufserfahrung haben wir als Orientierung zusammengetragen:
Gehaltsbespiele
Personenbeschreibung | Angaben zum Unternehmen | Gehalt (brutto) |
---|
Weiblich, 30 Jahre, 1 Jahr Berufserfahrung, Abschluss eines Uni-Studiums | kleine Firma (6-20 Mitarbeiter) in Bayern | 2.800 Euro/Monat |
Männlich, 26 Jahre alt, 2 Jahre Berufserfahrung, Abschluss eines Uni-Studiums | mittleres Unternehmen (21 -100 Mitarbeiter) in Bremen | 3.000 Euro/Monat |
Männlich, 27 Jahre, 2 Jahre Berufserfahrung, Abschluss eines FH-Studiums | PR & Social Media Berater in einem kleinen Unternehmen (6-20 Mitarbeiter) | 2.933 Euro/Monat |
Weiblich, 27 Jahre alt, 1 Jahr Berufserfahrung, Abschluss eines Uni-Studiums | Projektleiterin Social Media in einem großen Unternehmen (mehr als 20.000 Mitarbeiter) | 3.400 Euro/Monat |
Mit steigender Berufserfahrung nehmen auch meistens die Verantwortlichkeiten zu und dementsprechend steigt auch der Verdienst als Social Media Manager. Allerdings variieren die Angaben zu den Gehältern stark. Das liegt eben an der individuellen persönlichen Entwicklung. Will ich Karriere machen und arbeite überdurchschnittlich viel oder lege ich mehr Wert auf Work-Life-Balance? Arbeite ich in einer Agentur oder einem Unternehmen? All das sind Einflussfaktoren. An der nebenstehenden Grafik kannst du aber sehen, dass das Einkommen mit steigender Berufserfahrung durchschnittlich im Bereich zwischen 3.500 und 5.000 Euro liegt.
Tipp: Prinzipiell kann man mit fast jedem Medienstudiengang eine Karriere als Social Media Manager einschlagen. Zum Beispiel mit Medienmanagement, Medienwissenschaft oder Medienkommunikation – es kommt eben auch sehr darauf an, dass man schon während des Studiums entsprechende Praktika macht, in einem Unternehmen in der (Online-)Marketing-Abteilung arbeitet oder bei einer Werbeagentur, die auch soziales Marketing betreibt. Welche Möglichkeiten du hast, findest du auf unserer Übersicht der Medien Studiengänge.
Bist du auf der Suche nach einem (besser bezahlten) Job als Mediendesigner/in?
Schau dich in unserer Partner-Jobbörse von Stepstone um: