Schließen
Sponsored

Mediendesign

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7 Semester
  • Art Duales Studium

Aachen | Augsburg | Berlin | Bielefeld | Bochum | Bonn | Braunschweig | Bremen | Chemnitz | Dortmund | Dresden | Duisburg | Düsseldorf | Erfurt | Essen | Frankfurt a.M. | Freiburg | Hamburg | Hannover | Karlsruhe | Kassel | Kiel | Köln | Leipzig | Lübeck | Magdeburg | Mainz | Mannheim | München | Münster | Nürnberg | Potsdam | Regensburg | Rostock | Stuttgart | Ulm | Virtueller Campus | Würzburg | Wuppertal

Der Studienstart kann pro Studienort variieren

Egal ob analoge Plakatwerbung oder digitale Webseite – ein kreatives Design ist der Aufmerksamkeitsmagnet Nummer 1. Hast auch du schon immer ein Händchen für Gestaltung gehabt? Sprudelst auch du vor Ideen, Botschaften noch innovativer in die Welt zu schicken? Dann ist das duale Studium Mediendesign genau das Richtige für dich. Hier lernst du, wie du Informationen durch gestalterische Methoden effektiv vermittelst. Zudem setzt du dich mit Themen wie Webdesign, Videoschnitt, App-Entwicklung und crossmedialen Formaten auseinander. Und auch Typographie und Drucktechnologie sind fester Bestandteil deines spannenden Studienplans. Doch weil angehende Mediendesigner:innen vor allem durch praktische Erfahrungen zu Profis werden, absolvierst auch du mehrere Praxisphasen während deines Studiums. Diese können entweder in einem Unternehmen deiner Wahl durchgeführt werden oder du entscheidest dich für eines der vielen renommierten Partnerunternehmen der IU. In diesen Zeiten hast du dann nicht nur die Chance, erste Arbeitsluft zu schnuppern, sondern auch deine Vorgesetzten von dir als potenzielle:r Arbeitnehmer:in zu überzeugen.

Karriereaussichten:

  • Kommunikationsdesigner:in
  • Game-Designer:in
  • Mediengestalter:in Bild und Ton

Keinen IU Standort in Deiner Nähe? Studiere dual am virtuellen Campus!

Der neue virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Der duale Studiengang Mediendesign an der IU wechselt regelmäßig zwischen Theorie am Campus und Praxis im Unternehmen. Je nach Praxispartner wechseln die Studierenden entweder wöchentlich zwischen Studium und Arbeit oder studieren die eine Hälfte der Woche und verbringen die andere Hälfte beim Praxispartner. Jedes Semester wird mit einer Prüfung abgeschlossen.

Da der Studiengang Mediendesign sehr praxisnah orientiert ist, geben die Studierenden schon ab dem 1. Semester gestalterische Projekte ab, die Teil ihres Designportfolios für ihre späteren Bewerbungen werden. Neben den gestalterischen Lerninhalten werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen erlernt, damit der Berufseinstieg erfolgreich gelingt.

Das Studium ist modular aufgebaut und vermittelt aufeinander aufbauendes Grundlagenwissen:

1. Semester:

  • Einführung in die Medien- und Kommunikationswissenschaften
  • Designgrundlagen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation
  • Grundlagen Print- und Layoutsysteme
  • Praxisprojekt Grafikdesign

2. Semester:

  • Printproduktion
  • Typografie
  • Medienplattformen
  • Praxisprojekt Webdesign

3. Semester:

  • Grundlagen audio-visuelle Medien
  • Marketing
  • Bild- und Videobearbeitung
  • Grundlagen BWL
  • Praxisprojekt Design audio-visueller Medien

4. Semester:

  • Gestaltung interaktiver Medien
  • Digitale Medienformate
  • Gestaltung und Ergonomie von User Interfaces
  • Mobile Media Design
  • Praxisprojekt Mobile Design

Im 5. und 6. Semester besteht die Möglichkeit einer Vertiefung in verschiedenen Bereichen. Dazu werden in den beiden Semestern zwei Kurse à 10 ECTS abgelegt: Digitale Medienproduktion, Kommunikation und Public Relations, User Experience, Kommunikations- und Markenpolitik.

5. Semester:

  • Medienrecht
  • Projekt User Interface
  • Praxisprojekt Cross-Media Design + Vertiefung

6. Semester:

  • Vertiefung

7. Semester:

  • Unternehmensplanbeispiel
  • Medienpsychologie
  • Gesellschaft und Digitale Medien
  • Storytelling + Bachelorarbeit

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Der Studiengang Mediendesign ist NC-frei. Die IU organisiert stattdessen persönliche Beratungsgespräche mit den Studieninteressierten, um die Talente und Stärken gemeinsam herauszufinden.

  • Studieren mit Abitur: allg. Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur: abgeschlossene mind. zweijährige Berufsausbildung und mind. drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf ODER erfolgreiches Ablegen der Meisterprüfung ODER erfolgreicher Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker oder staatlich geprüften Betriebswirt

An der IU zahlst Du 0 € - denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Kommunikation & PR