Schließen
Sponsored

Media Design

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7 Semester
  • Art Vollzeit

Von Motion Graphics bis Corporate Design - vielseitige Anwendungsfelder in Kommunikation, Branding, Fotographie und Video mit Hilfe neuester Technologie – In diesem Studium lernst Du das Kreieren und Umsetzen von designten Inhalten. Als Mediendesigner*in stehen Dir zahlreiche Türen offen – ob in Multimedia- und PR-Agenturen, Film- und Fernsehproduktionen oder Werbeabteilungen.

Die Medienbranche ist eine der wichtigsten Branchen der heutigen Zeit. Mit ihr können Menschen und ihr Kauf- oder Konsumverhalten beeinflusst und Firmen beliebt und erfolgreich gemacht werden. Doch um ansprechende und kreative Designs zu erstellen, sind wichtige Grundlagenkenntnisse von großer Bedeutung.

Der Bachelor-Studiengang „Media Design“ bietet genau diese fundierten Kenntnisse und spezifisches Branchen Know-how. Dank der erfahrenen Dozierenden erfolgt das Lernen praxisnah und kompetent. Nach dem Studium können die Absolvent/innen vor allem in Multimedia- oder PR-Agenturen von Film- oder Fernsehproduktionsgesellschaften oder in der Werbeabteilung von Unternehmen oder öffentlichen Instituten.

Media Design kann aber auch eine Grundlage für ein eigenes Unternehmen sein, wie bei Absolventin und Co-Founderin Franzi Sessler:
“Das MD.H Team hat mir das Fundament für meine internationale Karriere gelegt — vom Fachwissen, über meinen ersten Einstiegs-job bis hin zum persönlichen Support auf dem Weg zu einem Stipendium für ein weiterführendes Studium in den USA — ich wäre heute nicht wo ich bin, ohne meine harte Arbeit und den Rückenwind der MD.H.”

Das Studium hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und kann an den Standorten München, Düsseldorf und Berlin zum Wintersemester absolviert werden.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Studieninhalte sind u.a.:

  • Kreieren und Umsetzen von designten Inhalten für Werbung, PR, Marketing 
  • Erstellung grafischer Elemente auf Papier, Tablet und am PC 
  • Konzeption von Broschüren und Webseiten 
  • Theoretische und praktische Grundlagen

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Voraussetzung für die Zulassung ist die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss. Studieren ohne Abitur ist gem. § 11 BerlHG durch die fachgebundene Studienberechtigung möglich.

Für die Anmeldung zu einem künstlerisch geprägten Bachelor-Studiengang ist neben einer ausführlichen Bewerbung (inklusive Abschlusszeugnissen und tabellarischem Lebenslauf mit Lichtbild) die Einreichung einer (ggf. auch digitalen) Mappe mit eigenen kreativen Arbeitsproben (10-20) erforderlich.

Kosten:

  • Pro Monat ab 685 Euro
  • Pro Semester ab 4.110 Euro
  • Anmeldegebühr (EU-Bürger): 490 Euro

Die Gebühren sind abhängig vom Standort und können für Studierende von außerhalb der EU abweichen!

zurück zur Hochschule