Schließen
Sponsored

Illustration

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7 Semester
  • Art Vollzeit

Im Bachelor-Studium „Illustration“ geht es darum, Botschaften durch Zeichnungen, Bilder oder Grafiken zu vermitteln, sei es mit analogen oder digitalen Techniken. Die Studierenden entwickeln ihre persönliche Zeichensprache, einen Sinn für Ästhetik und lernen, mit den richtigen Kommunikationsstrategien Informationen und Botschaften illustrativ umzusetzen. Ein Merkmal des Studiengangs ist die internationale Ausrichtung, denn Lehrsprache ist neben Deutsch auch Englisch. Während des Studiums können sie bereits Arbeiten für reale Auftraggeber erledigen und erhalten durch Besuche bei Illustrations- und Animationsstudios einen guten Eindruck von der beruflichen Praxis, die sie künftig erwartet. Nach Abschluss sind berufliche Tätigkeiten als Illustrator, Animator und Designer in den verschiedenen Bereichen der visuellen Kommunikation denkbar, wie etwa für Magazine, Werbeagenturen oder Animationsstudios.

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Das Studium dauert regulär 7 Semester. Darin enthalten ist auch ein Praxissemester bei einem Unternehmen im In- oder Ausland. Studienbeginn ist zum Winter- und Sommersemester möglich. Die Dozenten kommen direkt aus der Berufspraxis. Von ihnen lernen die Studierenden gutes Storytelling, außerdem entwickeln sie Entwürfe für Graphic Novels und Kinderbücher. Dabei arbeiten sie sowohl mit analogen Verfahren – wie Siebdruck, Risografie oder Radierung – als auch mit digitalen Technologien wie Animationsprogrammen. Weitere Studieninhalte sind u.a.:

  • Typografie
  • Editorial Design
  • Redaktionelle Illustration
  • Aktzeichnen

Einen Schwerpunkt können die Studierenden mit den drei Wahlmöglichkeiten setzen: Interactive Development, Film und Motion Design sowie Fotografie. Am Ende des Studiums steht die Bachelorarbeit.

 

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Nachweis beruflicher Qualifikation
  • Mappe mit etwa 20 gestalterischen Arbeiten

An Studiengebühren werden pro Semester 650 Euro erhoben, plus eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 500 Euro.

 

zurück zur Hochschule