Schließen
Sponsored

Strategic Communication & Leadership

  • Abschluss Master of Arts (M.A.)
  • Dauer 4 Semester
  • Art Vollzeit

Strategic Communication & Leadership

Wer Kommunikation strategisch gestalten und Führung aktiv übernehmen möchte, findet im Masterstudiengang Strategic Communication & Leadership ein passendes Angebot. Hier beschäftigst du dich mit wirkungsvoller interner und externer Kommunikation, lernst moderne Leadership-Ansätze kennen und entwickelst deine eigene Kommunikationskompetenz weiter.

Strategic Communication & Leadership an der SRH University

An der SRH University erwartet dich ein Masterstudiengang, der strategische Kommunikation mit Leadership Skills verbindet. Das Programm richtet sich an international orientierte Bewerber*innen, die mehr Verantwortung übernehmen wollen. Angesprochen sind insbesondere Personen mit einem ersten Hochschulabschluss, die ihre Karriere im Bereich Kommunikation, Beratung oder Führung gezielt weiterentwickeln möchten.

Karriereaussichten u. a.:

  • Kommunikationsmanager*in
  • Pressesprecher*in
  • Unternehmensberater*in
  • Change-Manager*in
  • Projektleiter*in
  • PR-Manager*in
  • Führungskraft in Kommunikationsabteilungen
  • CSR-Manager*in
  • Medienreferent*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Masterstudium Strategic Communication & Leadership dauert vier Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte. Einige Module werden in Englisch angeboten, um sich während des Studiums noch mehr für eine internationale Karriere fit zu machen. Ziel ist es, Führungs- und Kommunikationskompetenzen gezielt zu verbinden. Dabei stehen Themen wie interkulturelle Kommunikation, ethische Verantwortung, Change-Prozesse und digitale Kommunikationsstrategien im Mittelpunkt. Die Module sind praxisorientiert aufgebaut und folgen dem CORE-Prinzip, ein eigens entwickeltes Studienmodell der SRH, das aktives, projektbasiertes Lernen fördert.

Studieninhalte u. a.:

  • Strategisches Kommunikations- und Marketingmanagement
  • Business- und Management-Skills
  • Contententwicklung und Storytelling
  • Medienpsychologie
  • Digitale Technologien & Data Analytics
  • Leadership und Selbstentwicklung 

Das Studium am SRH University Campus Heidelberg ist ab Wintersemester 2026/27 möglich.

Zugangsvoraussetzungen

  • einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss und Kenntnisse aus den Bereichen Kommunikation, Marketing und Medien mit mindestens 30 ECTS Punkten  
  • ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) für (internationale Studienbewerber*innen)
  • Ausreichend Englischkenntnisse, da einige Module in englischer Sprache
  • Tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Passfoto 
  • Personalausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden der Reisepass oder die National Identity Card 
  • Motivationsschreiben

Kosten & Finanzierung

  • Staatsangehörigkeit | EU/EWR (inkl. Westbalkan, Schweiz und Ukraine): 690 € / Monat
  • Staatsangehörigkeit | Nicht-EU/EWR: 4.140 € / Semester
  • Staatsangehörigkeit | EU/EWR: 750 € einmalige Immatrikulationsgebühr
  • Staatsangehörigkeit | Nicht-EU/EWR: 1.000 € einmalige Immatrikulationsgebühr

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule