Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Fotografie + Neue Medien (EN)

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit

Fotografie ist eine kreative und universelle Ausdrucksform, die Emotionen weckt, Geschichten erzählt und unser Weltbild beeinflusst. Sie spielt in der modernen Kommunikation eine zentrale Rolle – sei es in der Kunst, der Werbung oder den Medien. In einem Studium der Fotografie lernst du, wie du verschiedene Stile und Techniken gezielt einsetzt, um visuell zu kommunizieren und eigene kreative Visionen zu verwirklichen.

Studium Fotografie & Neue Medien an der University of Europe for Applied Science

Der Bachelorstudiengang Fotografie & Neue Medien an der University of Europe for Applied Sciences bietet dir eine umfassende Ausbildung in allen Aspekten der modernen Fotografie. Hier erkundest du verschiedene Genres wie Porträt-, Mode-, Dokumentar- und Kunstfotografie. An der Hochschule steht dein individuelles Wachstum im Mittelpunkt. In kleinen Klassen arbeitest du eng mit erfahrenen Fotograf*innen zusammen, um deinen persönlichen Stil zu entwickeln. Dank der top ausgestatteten Einrichtungen – von Fotostudios über Dunkelkammern bis hin zu modernen Mac-Arbeitsplätzen – stehen dir alle Möglichkeiten offen, deine kreativen Ideen professionell umzusetzen. Zusätzlich fördert die Universität durch Exkursionen und Projekte in Zusammenarbeit mit der Kreativbranche deinen Einstieg in den Beruf.

Karriereaussichten:

  • Fotograf*in in der Kunst- und Kulturbranche
  • Bildredakteur*in für Zeitschriften und Verlage
  • Fotodesigner*in in Werbeagenturen
  • Art Director*in in Kreativabteilungen
  • Kurator*in in Galerien und Museen
  • Fotojournalist*in für Print und Online-Medien
  • Content Creator*in für Social Media und digitale Plattformen
  • Visual Consultant in Unternehmen
  • Medienproduzent*in für audiovisuelle Projekte
  • Selbstständige*r Fotograf*in mit eigenem Studio

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Studiengang Fotografie & Neue Medien umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte, die in sechs Semestern erworben werden. Der Unterricht erfolgt auf Englisch, was dir ermöglicht, dich international zu vernetzen. Im 5. Semester hast du die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren oder im Ausland zu studieren, um wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Der Studiengang bietet dir eine Vielzahl von Modulen, die dich in verschiedene Genres der Fotografie einführen und deine persönliche Spezialisierung ermöglichen. Kleine Klassengrößen und eine intensive Betreuung unterstützen dich dabei, deinen eigenen Stil zu finden und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. In den Projektmodulen kannst du gezielt Genres vertiefen und dabei auf die professionelle Ausstattung der Hochschule zurückgreifen. Am Ende des Studiums erhältst du den Titel „Bachelor of Arts“.

Studieninhalte u.a.

  • Kunst, Design und Kulturwissenschaften
  • Digitale Fotografie
  • Lichtgestaltung
  • Fotografische Grundkenntnisse
  • Diskurse der Ästhetik und Ethik
  • Künstlerische Bildstrategien
  • Fotografie als Erzälung
  • Fotografie als Kulturtechnik

Zugangsvoraussetzungen

Bewerbungsvoraussetzungen:
Bitte beachte: Für alle anderssprachigen Unterlagen ist eine offizielle Übersetzung ins Englische oder Deutsche erforderlich.
1. Abgeschicktes Bewerbungsformular: apply.ue-germany.com/login
2. Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung
3. Sprachkenntnisse* (oder Antrag auf Verzicht**)
4. Lebenslauf
5. Kopie des Reisepasses
6. Portfolio **

AUFNAHMETEST (hauptsächlich für Bewerber*innen außerhalb der EU, abhängig vom Zeugnis deiner Schule)
Der Test besteht aus einem kurzen Essay zu einem vorgegebenen Thema, das sich auf dein gewähltes Bachelor-Studiengang bezieht. Eine Vorbereitung auf diesen Test ist nicht erforderlich.

*Sprachkenntnisse:

  • English language certificate für englischsprachige Studiengänge
  • IELTS 5.5 overall
  • TOEFL iBT60
  • TOEFL ITP (paper based) 498
  • Pearson Test of English (Academic) 56
  • Pearson Test of English (General) Level 1
  • Cambridge English Advanced and Proficiency 162 overall
  • Cambridge Exam First (FCE) B2 CEFR = First (FCE), 160
  • TOEIC Listening 400, Reading 385, Speaking 160, Writing 150
  • PASSWORD 5.5
  • Duolingo 100

Sprachliche Befreiung: - Um eine Befreiung von der Sprachprüfung zu beantragen, musst du in einem Land studiert haben, in dem Englisch die offizielle erste Sprache ist: - Dauer: min 9 Monate - Vollzeitstudium an einer anerkannten Einrichtung absolviert worden sein, an der der Unterricht und die Bewertung während des gesamten Kurses ausschließlich auf Englisch erfolgten - Das Studium wurde innerhalb von 2 Jahren vor Beginn des Kurses, für den du dich bewirbst, abgeschlossen. - Medium of Instruction (MOI) sollte Englisch + EF SET oder ein anderes anerkanntes Zertifikat über Englischkenntnisse angeben

Portfolio:

Reiche 8–12 Arbeitsproben ein, die deine konzeptionellen Fähigkeiten und Ideen zeigen – z. B.: Zeichnungen, Skizzenbücher, Collagen, Fotografien, bewegte Bilder, interaktive Projekte, Websites, Layout, Typografie, Grafiken sowie andere kreative Arbeiten. Für jede Arbeit soll ein kurzer reflektierender Text beigefügt werden.

Kosten

Die Studiengebühren für das Studium Fotografie & Neue Medien betragen:

  • EU Bewerber*in Standard: 744 Euro monatlich
  • Non-EU Bewerber*in Standard: 12.700 Euro jährlich

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule