Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Kommunikationsdesign (EN)

  • Abschluss Bachelor of Arts
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit

Kommunikationsdesign verbindet kreative Gestaltung mit strategischer Kommunikation, um visuelle Botschaften zu entwickeln, die gezielt eine bestimmte Zielgruppe ansprechen. Der Studiengang richtet sich an kreative Köpfe, die sich für visuelle Ästhetik, Medien und Design interessieren. Hier lernst du, Ideen in visuellen Konzepten zu veranschaulichen und Techniken wie Illustration, Typografie, Fotografie und digitale Medien gekonnt zu nutzen. Kommunikationsdesigner*innen arbeiten oft an Projekten, die Print- und Digitalmedien, Werbekampagnen, Corporate Design und vieles mehr umfassen. Kreativität, ästhetisches Gespür und ein Verständnis für mediale Trends sind in diesem Beruf gefragt.

Studium Kommunikationsdesign an der University of Europe for Applied Science

Das Kommunikationsdesign Studium an der University of Europe for Applied Sciences (UE) bietet dir eine praxisorientierte und interdisziplinäre Ausbildung. Du studierst am Campus in Berlin, einem Hotspot für kreative Berufe und Start-ups, was dir viele Möglichkeiten für Netzwerkbildung und berufliche Entwicklung bietet. Die Lehrinhalte sind darauf ausgerichtet, deine Kreativität zu fördern und dir gleichzeitig wertvolle praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Zudem bietet dir die UE zahlreiche Praxisphasen und Exkursionen, um deine Kenntnisse direkt anzuwenden. Ein besonderes Highlight ist das fünfte Semester, in dem du entweder ein Praktikum machen oder im Ausland studieren kannst.

Karriereaussichten:

  • Art Director*in
  • Grafikdesigner*in
  • Kommunikationsmanager*in
  • Illustrator*in
  • UX/UI-Designer*in
  • Kreativdirektor*in
  • Mediengestalter*in
  • Webdesigner*in
  • Brand Designer*in
  • Kampagnenmanager*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Bachelor-Studium Kommunikationsdesign an der UE erstreckt sich über sechs Semester und umfasst 180 ECTS-Punkte. Der Unterricht findet auf Englisch statt, was dir internationale Karrierechancen eröffnet. Während des Studiums erwarten dich verschiedene Praxisphasen, in denen du theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst. Im fünften Semester hast du die Wahl zwischen einem Praktikum oder einem Auslandssemester, um wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln oder neue kulturelle Perspektiven zu gewinnen. Der Campus in Berlin bietet dir optimale Bedingungen, um schon während des Studiums Kontakte in die kreative Szene zu knüpfen. Dein Abschluss wird durch eine Bachelorarbeit im letzten Semester abgerundet, die dir den Titel "Bachelor of Arts" verleiht.

Studieninhalte u.a.

  • Art, Design and Cultural Studies
  • Language & Typography
  • Interactions
  • Essentials
  • Narrative Design
  • User Experience Design
  • Design and Practice
  • Design und Innovation
  • Critical Design

Zugangsvoraussetzungen

Bewerbungsvoraussetzungen:
Bitte beachte: Für alle anderssprachigen Unterlagen ist eine offizielle Übersetzung ins Englische oder Deutsche erforderlich.
1. Abgeschicktes Bewerbungsformular: apply.ue-germany.com/login
2. Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung
3. Sprachkenntnisse* (oder Antrag auf Verzicht**)
4. Lebenslauf
5. Kopie des Reisepasses
6. Portfolio **

AUFNAHMETEST (hauptsächlich für Bewerber*innen außerhalb der EU, abhängig vom Zeugnis deiner Schule)
Der Test besteht aus einem kurzen Essay zu einem vorgegebenen Thema, das sich auf dein gewähltes Bachelor-Studiengang bezieht. Eine Vorbereitung auf diesen Test ist nicht erforderlich.

*Sprachkenntnisse:
English language certificate für englischsprachige Studiengänge

  • IELTS 5.5 overall
  • TOEFL iBT60
  • TOEFL ITP (paper based) 498
  • Pearson Test of English (Academic) 56
  • Pearson Test of English (General) Level 1
  • Cambridge English Advanced and Proficiency 162 overall
  • Cambridge Exam First (FCE) B2 CEFR = First (FCE), 160
  • TOEIC Listening 400, Reading 385, Speaking 160, Writing 150
  • PASSWORD 5.5
  • Duolingo 100


Sprachliche Befreiung: - Um eine Befreiung von der Sprachprüfung zu beantragen, musst du in einem Land studiert haben, in dem Englisch die offizielle erste Sprache ist: - Dauer: min 9 Monate - Vollzeitstudium an einer anerkannten Einrichtung absolviert worden sein, an der der Unterricht und die Bewertung während des gesamten Kurses ausschließlich auf Englisch erfolgten - Das Studium wurde innerhalb von 2 Jahren vor Beginn des Kurses, für den du dich bewirbst, abgeschlossen. - Medium of Instruction (MOI) sollte Englisch + EF SET oder ein anderes anerkanntes Zertifikat über Englischkenntnisse angeben

Portfolio:
Etwa 8–12 Arbeitsproben, die deine Stärken in visueller Kommunikation zeigen. Zum Beispiel: Zeichnungen, Skizzenbücher, Collagen, Fotografien, bewegte Bilder, interaktive Projekte, Websites sowie andere kreative Arbeiten. Jede Arbeit sollte von einem kurzen Text begleitet werden, der das Projekt oder Werk reflektiert.

Kosten

Die Studiengebühren für Kommunikationsdesign betragen:

  • EU Bewerber*in Standard: 744 Euro monatlich
  • Non-EU Bewerber*in Standard: 12.700 Euro jährlich

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule