Berufsbegleitender Präsenzlehrgang
Möchtest du dich während deines Berufes weiterbilden, beispielsweise um bessere Aufstiegschancen zu erhalten oder verantwortungsvollere Positionen einnehmen zu können, geben dir Präsenzlehrgänge die Möglichkeit dazu. Diese zeichnen sich durch feste Unterrichtszeiten aus, die sich allerdings mit den eigenen Arbeitszeiten vereinbaren lassen sollten. Im Gegensatz zu anderen Weiterbildungsmöglichkeiten steht hier der direkte Kontakt zu Mitschülern und Lehrern im Vordergrund, sodass du bei Fragen sofort kompetente Hilfe bekommst.
Wer in den Medien arbeitet, weiß: Dieser Bereich erstreckt sich über die unterschiedlichsten Themengebiete. Damit einher geht eine Breite an Möglichkeiten zur Weiterbildung. Diese eigenen sich hervorragend, wenn du dein Wissen in einem speziellen Bereich vertiefen möchtest und deine beruflichen Chancen so verbessern willst. Inhalt und Dauer können sich dabei stark unterscheiden, je nachdem für welches Thema du dich interessierst. So gibt es Kurse, die lediglich ein paar Tage dauern, aber auch Lehrgänge, die du ein oder sogar mehrere Jahre lang besuchst.
Digitale Medien Weiterbildung
In Zeiten der Digitalisierung nimmt der technische Fortschritt immer größere Maßstäbe an. Daher entwickeln sich die digitalen Medien auch stetig weiter. Wer also beruflich viel mit Medien zu tun hat oder sich dieses spezielle Themengebiet ausführlich erschließen möchte, für den empfiehlt sich eine Weiterbildung im Bereich Digitale Medien unbedingt.
Was mache ich mit Digitalen Medien?
Dank Smartphones und Internet werden Medien in unserem Alltag immer präsenter. Sei es Facebook, WhatsApp, Snapchat oder Instagram, unzählige digitale Medien beeinflussen unser tägliches Leben. Damit Unternehmen das Potenzial dieser Medien effizient ausschöpfen können, sind Experten im Umgang mit digitalen Medien eine Grundvoraussetzung. Ein gesunder Mix aus Medientechnik und Informatik bereitet dafür bestens vor.
Die Inhalte der Digitalen Medien
Wer sich für eine Weiterbildung in Digitalen Medien entscheidet, den erwarten unterschiedliche Inhalte. Einerseits erwerben die Teilnehmer einer solchen Weiterbildung wichtige medientechnische Kenntnisse zur Gestaltung und Entwicklung von multimedialen Anwendungen wie Apps. Diese Inhalte werden ergänzt durch Themen wie Medienmanagement, Medienethik oder auch Medienpädagogik. Die Weiterbildungen bieten oft auch Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung des Erlernten, sodass die Lernenden den Lernstoff auch zielsicher und selbstbewusst reproduzieren können.