Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine der Möglichkeiten, durch die du dich auch im Beruf noch weiterbilden kannst. So hast du die Möglichkeit, deinen Bachelor- oder Masterabschluss auch neben der Arbeit zu erwerben, was vor allem neue berufliche Perspektiven mit sich bringen kann. Besonders dann, wenn ein Fernstudium für dich nicht in Frage kommt, weil es dir schwer fällt, dich Zuhause zu konzentrieren, hast du hier die Möglichkeit, dir das nötige Wissen innerhalb einer Gemeinschaft anzueignen.
Du musst nicht unbedingt einem Vollzeitstudium nachgehen, um dich für einen Beruf in den Medien zu qualifizieren. Einer der bekanntesten Medien Studiengänge, die sich auch in dieser Form studieren lassen, ist das Medienmanagement, auch bekannt als Medienwirtschaft oder Medienökonomie. Dieser Studiengang ist vor allen Dingen für diejenigen geeignet, die sich auch für BWL interessieren. Allerdings gibt es auch andere Studiengänge, die sich berufsbegleitend studieren lassen – in unserer Hochschuldatenbank findest du eine Übersicht aller Möglichkeiten.
Mediendesign
Konzept erstellen, Layout anfertigen, Design umsetzen. Das klingt spannend für dich? Dann bist du im Mediendesign Studium richtig.
Das erwartet dich im Mediendesign Studium
Auch wenn das Mediendesign Studium breit aufgestellt ist, kannst du dich auch auf einen Bereich spezialisieren. Ein Schwerpunkt könnte beispielsweise Digitale Medien sein. In dem Fall hast du auch Informatik-Seminare und lernst digitale Produkte zu programmieren. Du kannst dich natürlich auch für die Print-Branche besonders fit machen. Dann stehen Druck- und Medientechniken eher auf dem Studienplan.
Unabhängig von einer Studienspezialisierung wirst du im Mediendesign Studium mit den Grundlagen der Gestaltung vertraut gemacht, lernst u.a. Entwurfsmethodiken, Typografie, Bildbearbeitung und so spannende Themen wie Sound Design, Projektmanagement, Wahrnehmungspsychologie kennen.
Karrierechancen nach dem Studium
Das Mediendesign Studium bereitet dich auf eine Karriere in der Kreativbranche vor. Agenturen, Verlage, TV-Sender, Messefirmen, Marketingabteilung und Co. brauchen kreative Köpfe, die Printmaterialien, Webseiten und Apps oder Filme designen können. Als Mediendesigner bist du nämlich vielfältig aufgestellt.
In unserem ausführlichen Artikel zum Mediendesign Studium erfährst du, worauf es dabei ankommt, z.B., dass man für die Bewerbung in der Regel eine Mappe einreichen musst. Wir gehen auch auf die Studieninhalte ein und verraten dir die Karriereperspektiven. Und das Beste: Du bekommst eine Liste mit allen Hochschulen, die ein Mediendesign Studium anbieten. Ist das nicht großartig?
Weitere Informationen zum Mediendesign Studium