Fernlehrgang
Da man bekanntermaßen nie auslernt, haben auch Berufstätige die Möglichkeit, sich mit Hilfe von Fernkursen fortzubilden, um sich so für neue Aufgabengebiete zu qualifizieren. Fernlehrgänge vermitteln Teilnehmern dabei Wissen zu einem klar definierten Gebiet und werden nicht zuletzt auch von Studenten benutzt, die sich so beispielsweise auf Prüfungen vorbereiten.
Im Gegensatz zu anderen Berufen teilt sich der Bereich der Medien in eine Vielzahl unterschiedlicher Teilgebiete auf. Ob Design, Journalismus oder Videoschnitt – das Angebot ist riesig und dementsprechend auch die Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Vor allen Dingen bei einem Konkurrenzkampf, wie es ihn in dieser Branche gibt, kann die Teilnahme an einem Lehrgang empfehlenswert sein. Fernlehrgänge bieten dir hier die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, während du deinem Beruf geregelt nachgehen kannst.
Fotografie Weiterbildung
Wer leidenschaftlich gerne hinter der Kamera steht und ein besonderes Auge für Szene und Bild hat, der muss seine Leidenschaft nicht nur auf den privaten Bereich beschränken. Mit einer Weiterbildung im Bereich Fotografie kannst du deine Leidenschaft zum Beruf machen oder deine künstlerisch-kreative Tätigkeit um den Bereich der Fotografie erweitern.
Die Inhalte der Fotografie
Bei einer Weiterbildung im Bereich Fotografie gehen die Inhalte weit über das richtige Halten einer Kamera hinaus. So lernst du beispielsweise zeitgenössische Bildformate kennen oder eine Vielzahl an künstlerischen Arbeitsweisen. Aber auch die handwerklich-technische Seite der Fotografie soll nicht zu kurz kommen: Wie man korrekt belichtet oder welches Objektiv man für welche Szene wählt ist wichtig für das Endprodukt Bild. Darüber hinaus werden fachübergreifende Kenntnisse erworben. Dazu gehören beispielsweise Aspekte von Produktion und Produktionsbedingungen eine Rolle, aber auch Inhalte zu Regie und Drehbuch können Teil einer Weiterbildung sein.
Karrierechancen von Fotografen
Absolventen einer Weiterbildung im Bereich Fotografie können sich auf vielseitige Karrierechancen freuen, denn Virtuosen im Umgang mit der Kamera werden in unterschiedlichen Branchen gesucht. Sei es als Fotograf für eine Institution, als freischaffender Künstler, als Fotojournalist oder als Selbstständiger mit eigenem Unternehmen, die Möglichkeiten erscheinen zahllos.