Fernlehrgang
Da man bekanntermaßen nie auslernt, haben auch Berufstätige die Möglichkeit, sich mit Hilfe von Fernkursen fortzubilden, um sich so für neue Aufgabengebiete zu qualifizieren. Fernlehrgänge vermitteln Teilnehmern dabei Wissen zu einem klar definierten Gebiet und werden nicht zuletzt auch von Studenten benutzt, die sich so beispielsweise auf Prüfungen vorbereiten.
Im Gegensatz zu anderen Berufen teilt sich der Bereich der Medien in eine Vielzahl unterschiedlicher Teilgebiete auf. Ob Design, Journalismus oder Videoschnitt – das Angebot ist riesig und dementsprechend auch die Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Vor allen Dingen bei einem Konkurrenzkampf, wie es ihn in dieser Branche gibt, kann die Teilnahme an einem Lehrgang empfehlenswert sein. Fernlehrgänge bieten dir hier die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, während du deinem Beruf geregelt nachgehen kannst.
UX Design
Du liebst Design und IT? Du hast keine Scheu vor Statistik und bist bereit, dich mit den unterschiedlichsten Thematiken aus der Informatik und der Psychologie auseinanderzusetzen? Dann ist das UX Design Studium eventuell genau das, was deinen Interessen am meisten entspricht. UX Design wird als Bachelor oder Master angeboten, zudem gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich UX Design. Das Studium ist eine perfekte Grundlage, um später in einer dynamischen Branche beruflich tätig zu sein.
UX Design Studium:
Voraussetzungen und Inhalte
Im UX Design Studium lernst du in erster Linie Technologien kennen, um digitale Produkte entlang der Nutzerbedürfnisse zu entwickeln. Das UX Design Studium ist ein recht beliebtes Studienfach und ist deshalb an einigen Hochschulen zulassungsbeschränkt. Der NC liegt im Schnitt bei 2,4. Es ist nicht verkehrt, wenn du eine gewisse Affinität zu Zahlen mitbringst, denn Programmierung und Statistik sind Teil des Studiums. Auch ein gewisses Interesse an psychologischen Themen und ein Auge für ansprechendes Design können nicht schaden, denn auch das sind Themen, mit denen du dich im UX Design Studium auseinandersetzen musst.
Karrierechancen nach dem Studium
Die Karrierechancen nach deinem Abschluss sind sehr vielversprechend, Fachkräfte in diesem Bereich werden händeringend gesucht. Das spiegelt sich nicht zuletzt an dem wachsenden Angebot an Studiengängen oder Aus- und Weiterbildungen wider. Mögliche Einsatzgebiete könnten Softwareentwicklungsunternehmen oder Webagenturen sein, aber UX Designer werden wegen der Schnittstelle zwischen Menschen und Computer in fast jeder Branche gebraucht.
Weitere Informationen zu Studieninhalten, Studienaufbau, Hochschulen und Kosten findest du auf der Seite UX Design Studium.
Weitere Informationen zum UX Design Studium