Fernstudium
Ein Fernstudium führst du in der Regel die meiste Zeit in Eigenregie von zu Hause aus durch. Es finden nur wenig Präsenzveranstaltungen am Campus statt, so dass du das Studium optimal mit einer beruflichen Tätigkeit und/oder familiären Verpflichtungen verbinden kannst.
Auch im Medienbereich gibt es eine Vielzahl von Fernstudiengängen, mit denen du dich weiter qualifizieren kannst. Dabei kannst du einfache Weiterbildungen absolvieren oder auch Abschlüsse wie Bachelor oder Master erlangen. Da der Begriff des Fernstudiums nicht geschützt ist, solltest du allerdings darauf achten, dass es sich um einen akkreditierten Studiengang einer staatlich anerkannten Hochschule handelt.
Wirtschaftskommunikation
Die Wirtschaftskommunikation beschäftigt sich damit, wie mediale Inhalte erstellt und von anderen wahrgenommen werden, etwa wenn es um die Präsentation eines Unternehmens in der Öffentlichkeit geht. Dementsprechend wissen Experten dieses Gebiets wie man Pressekonferenzen organisiert und Reden formuliert und können mit ihrem Wissen nicht nur in Pressestellen, sondern auch als Redakteur und Marketing Manager tätig werden.
Deine Zukunft in der Wirtschaftskommunikation
Inhalte wie PR- und Kommunikationsmanagement, Wirtschaftsrecht, Medienökonomie und Kommunikationspsychologie bereiten dich im Wirtschaftskommunikation Studium auf unterschiedliche Jobs innerhalb der Branche vor. Absolventen finden beispielsweise bei Verbänden Anstellung, aber auch bei Parteien, Agenturen und verschiedenen Medienunternehmen. Ist ein Angestelltenverhältnis nichts für dich, hast du allerdings auch die Option, dich selbstständig zu machen. Wer in der Branche Fuß fassen will, sollte dabei vor allem gewisse soziale Kompetenzen vorweisen können. Auch Stressresistenz und ein Interesse an wirtschaftlichen Themen sind beste Voraussetzungen für den Weg in einen Job auf dem Gebiet der Wirtschaftskommunikation.
Weitere Informationen zum Wirtschaftskommunikation Studium