Vollzeit
Du möchtest nicht einfach “irgendwas mit Medien” machen, sondern dich voll und ganz auf ein Studium in diesem Bereich einlassen? Ein Vollzeitstudium innerhalb dieses Fachbereichs bereitet dich bestens auf deine berufliche Zukunft im Mediensektor vor. Allerdings gilt es vorab, sich für ein Studium zu entscheiden:
Design, Journalismus oder Kommunikation: Die Auswahl an Studiengängen im Bereich Medien ist groß und wirkt auf den ersten Blick unübersichtlich, da sich viele Bereiche inhaltlich überschneiden. Ein Vollzeitstudium in einem der Fächer erfordert daher vorab eine gründliche Recherche: Ob du technikaffin bist und ein Studium der Informatik absolvieren möchtest, ob du eher kreativ bist und dich daher für den Grafik- oder Medienbereich entscheidest oder du journalistisch tätig werden willst ist schließlich entscheidend für die Studienwahl! Auf unserer Seite kannst du dich über alle Möglichkeiten informieren..
Industriedesign
Dich interessiert das Design von Alltagsgegenständen wie Smartphones oder Verpackungen? Oder fragst dich, wer Industriemaschinen und –teile designt? Im Industriedesign Studium lernst du, Produkte oder Marken gestalterisch zu designen. Industriedesign als Studium ist praxisorientiert und bietet Schnittstellen zu Themen wie Ingenieurwissenschaften oder Technik.
Industriedesign Studium: Das erwartet dich
Ein Produkt oder Gegenstand muss nicht nur eine gewisse Funktion erfüllen. Darüber hinaus soll das Design Kunden ansprechen, ihnen eine Geschichte erzählen und sie auf möglichst vielen Sinnesebenen ansprechen.
Um diese Aufgaben zu meistern, wird im Industriedesign Studium entsprechendes Wissen und Können vermittelt. Untermauert mit verschiedenen Praxisphasen vermittelt das Studium Inhalte zu Themen wie Produktdesign, nachhaltiges Design oder narratives Design, aber auch Mechanik oder Materialkunde.
Karrierechancen nach dem Industriedesign Studium
Die Karrierewelt eines Designers ist bunt und vielseitig. Klassische Tätigkeiten für Absolventen des Industriedesigns finden sich etwa im Industriedesign, wo beispielsweise Maschinen, Bauteile oder Produkte designt werden.
Auch für das technische Design sind Industriedesigner bestens geeignet. Darüber hinaus gibt es Karrierechancen in Designbüros und -agenturen jeglicher Art.
Wenn du neugierig geworden bist, findest du alle wichtigen Infos in unserem ausführlichen Artikel zum Industriedesign Studium: von Voraussetzungen, Studieninhalten über Spezialisierungen bis hin zu Karriere- und Gehaltsaussichten. Zudem listen wir dir alle Hochschulen, die ein solches Studium anbieten!
Weitere Informationen zum Industriedesign Studium