Vollzeit
Du möchtest nicht einfach “irgendwas mit Medien” machen, sondern dich voll und ganz auf ein Studium in diesem Bereich einlassen? Ein Vollzeitstudium innerhalb dieses Fachbereichs bereitet dich bestens auf deine berufliche Zukunft im Mediensektor vor. Allerdings gilt es vorab, sich für ein Studium zu entscheiden:
Design, Journalismus oder Kommunikation: Die Auswahl an Studiengängen im Bereich Medien ist groß und wirkt auf den ersten Blick unübersichtlich, da sich viele Bereiche inhaltlich überschneiden. Ein Vollzeitstudium in einem der Fächer erfordert daher vorab eine gründliche Recherche: Ob du technikaffin bist und ein Studium der Informatik absolvieren möchtest, ob du eher kreativ bist und dich daher für den Grafik- oder Medienbereich entscheidest oder du journalistisch tätig werden willst ist schließlich entscheidend für die Studienwahl! Auf unserer Seite kannst du dich über alle Möglichkeiten informieren..
Musikproduktion
Die eigene Musikkarriere muss kein Traum bleiben, sondern kann auch für dich zur Realität werden, denn mit einem Abschluss in einem Musikproduktion Studium stehen dir zahlreiche Türen offen, sofern du eine musikalische Ader in dir hast. So kannst du in Produktionsfirmen arbeiten, aber auch bei Labels, Marketingunternehmen oder Musicalproduktionen.
Mach den Schritt zum Musikproduzenten
Im Musikproduktion Studium lernst du alles wichtige zum Herstellungsprozess von Musik und Sound, beschäftigst dich mit Aufnahmetechniken, aber auch mit den rechtlichen Grundlagen der Branche. Für das Studium ist die Begeisterung für das Thema Musik natürlich unerlässlich, doch auch allgemeine Computerkenntnisse helfen dir beim Einstieg. Bist du dazu noch teamfähig und bringst ein gewisses Maß an Durchhaltevermögen mit, verfügst du bereits über die beste Voraussetzung für das Studium.
Weitere Informationen zum Musikproduktion Studium