Fachkraft für Medienpädagogik
- Abschluss SGD-Zertifikat „Fachkraft für Medienpädagogik“
- Dauer 12 Monate
- Art Fernlehrgang
Wie lassen sich Kinder, Jugendliche und Familien sicher und kompetent durch digitale Lebenswelten begleiten? Diese Frage stellt sich in Kitas, Schulen, Jugendhilfeeinrichtungen und auch im familiären Umfeld immer häufiger. Der Kurs Fachkraft für Medienpädagogik richtet sich an pädagogisch tätige Personen, die in ihrem Berufsfeld mit digitalen Medien arbeiten oder sich auf diesen Umgang vorbereiten möchten. Dazu zählen Erzieher*innen, Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen, Mitarbeiter*innen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie Fachkräfte in der Elternberatung. Ziel ist es, praxisnahes Wissen über Medienerziehung, digitale Kommunikation und gesellschaftliche Entwicklungen im digitalen Raum zu vermitteln. Auch Themen wie Gaming, künstliche Intelligenz oder digitale Gewalt werden behandelt, um die Teilnehmerinnen auf aktuelle pädagogische Herausforderungen vorzubereiten.
Karriereaussichten:
- Medienpädagog*in in Kita oder Schule
- Fachkraft für digitale Familienbildung
- Pädagogische*r Mitarbeiter*in in der Jugendhilfe
- Multiplikator*in für Medienbildung
- Referent*in für medienpädagogische Themen
- Medienberater*in im Bildungswesen
- Projektmitarbeiter*in in der Medienkompetenzförderung
- Fachkraft für digitale Prävention
- Koordinator*in für Medienprojekte in sozialen Einrichtungen
