Schließen
Sponsored

Geprüfte/r Web Application Developer/in (SGD)

  • Abschluss SGD-Zertifikat, SGD-Abschlusszeugnis
  • Dauer 12 Monate
  • Art Fernlehrgang

Innovative Web-Anwendungen sind in Zeiten der Digitalisierung gefragter denn je. Neue Funktionen, smarte Tools und komplexe Services erfordern spezialisierte Fachkenntnisse. Die Weiterbildung Gepr. Web Application Developer/in (SGD) vermittelt fundiertes Praxiswissen für die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung moderner Web-Lösungen. Teilnehmende erlernen den Umgang mit aktuellen Technologien, Frameworks und Methoden, die für die Webentwicklung essenziell sind. Das Fernlernen ermöglicht dabei maximale Flexibilität. Wer eine berufliche Perspektive im Bereich der Webprogrammierung oder -entwicklung anstrebt, kann sich mit dieser Weiterbildung gezielt auf den wachsenden Bedarf in Unternehmen und Agenturen vorbereiten.

Karriereaussichten:

  • Web Application Developer*in
  • Frontend-Entwickler*in
  • JavaScript-Entwickler*in
  • React-Developer*in
  • Vue.js-Programmierer*in
  • Progressive Web App Entwickler*in
  • Webentwickler*in in Agenturen oder IT-Abteilungen
  • Anwendungsentwickler*in
  • Spezialist*in für Responsive Design
  • Freelancer*in im Bereich Webentwicklung

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Die Weiterbildung ist auf eine Dauer von zwölf Monaten bei einem wöchentlichen Lernaufwand von sechs bis acht Stunden ausgelegt. Eine kostenlose Verlängerung auf bis zu 18 Monate ist möglich. Sie bearbeiten die Inhalte im Fernunterricht und haben jederzeit Zugang zum SGD-OnlineCampus mit zusätzlichen Lernmaterialien, Chats und Foren. Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie das „SGD-Abschlusszeugnis“. Für das SGD-Zertifikat ist das Anfertigen und Bestehen einer  Abschlussarbeit erforderlich. Inhaltlich erwartet sie eine breites Themenspektrum: Der Kurs beginnt mit den Grundlagen von Web-Anwendungen, darunter deren Architektur, Modularisierung, Sicherheit und mobile Nutzung. Sie lernen Frameworks und agile Methoden wie Scrum kennen und arbeiten mit Visual Studio Code. Es folgen umfassende Einheiten zu JavaScript, Interaktivität, Formularen und DOM. Im Fokus stehen außerdem aktuelle Frameworks wie Node.js, jQuery, Vue.js und React. Weitere Themen sind Progressive Web Apps, KI-gestützte Entwicklung und das Arbeiten mit Design Patterns. Der Lehrgang endet mit komplexen Praxisprojekten, etwa einer Datenbankanwendung mit Node.js oder einer Fotogalerie mit Vue.js.

Inhalte:

  • Konzepte und Werkzeuge
  • KI als Unterstützung bei der Webseitenentwicklung
  • Progressive Web Apps
  • Frameworks und Bibliotheken

Zugangsvoraussetzungen

  • Teilnahme: Sie benötigen fundierte Kenntnisse zu HTML und CSS sowie Basiswissen im Umgang mit einem Betriebssystem und einem Editor. Hilfreich sind Grundkenntnisse der englischen Sprache, da unter anderem viele Dokumentationen der Frameworks und Bibliotheken in englischer Sprache vorliegen.
  • Technik: Voraussetzung ist ein aktueller PC mit Betriebssystem Windows bzw. macOS sowie schneller Internetzugang. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.

Kosten & Finanzierung

  • ab 899 Euro (in Monatsraten: ab 159 Euro)

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zum Anbieter