Schließen
Sponsored

Digital- und Medienmanagement (EMBA)

  • Abschluss MBA
  • Dauer 24 Monate
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Der EMBA an der HMS ist nicht nur berufsbegleitend, sondern berufsintegrierend aufgebaut. Deshalb fokussiert unser Curriculum die direkte Übertragung gelernter Inhalte in das eigene Unternehmen. Die Lehrinhalte umfassen alle MBA-typischen Disziplinen wie Bilanzen, Controlling, Rechnungswesen und Verhandlungsführung und werden durch medienspezifisches Wissen, d.h. Kenntnisse der Digital- und Medienprodukte und –märkte, aber beispielsweise auch Online- und Medienrecht sowie Kommunikationstechnik ergänzt.

Den EMBA an der Hamburg Media School belegen Young Professionals, High Potentials, Fach- und Führungskräfte aus den unterschiedlichsten Teilbereichen der Medienbranche, aber auch Career Changer, die darüber den erfolgreichen Einstieg in die Medienindustrie erreichen. Unsere Studierenden arbeiten u.a. bei New Work (XING), Gruner+Jahr, dem Zeitverlag, Axel Springer, Facebook, Warner Bros., Parship, Adobe oder der Otto Group. Das Studium befähigt sie eine Management-Position einzunehmen und unterstützt sie dabei, ihre nächsten Karriereziele zu erreichen.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Die praxisnahen und aktuellen Lehrinhalte können direkt auf die berufliche Tätigkeit der Teilnehmenden übertragen werden. Fallstudien, berufsbezogene Projekte und die Bearbeitung unternehmensrelevanter Fragestellungen in der Masterarbeit sichern dabei die enge Verknüpfung von Studium und Berufsalltag und sorgen dafür, dass Teilnehmenden wie Arbeitgeber gleichermaßen vom Studium profitieren. Das Wichtigste: maximale Berufsverträglichkeit. Dafür sorgen wir einerseits mit Intensivseminaren an den Wochenenden. Insgesamt beinhaltet das zweijährige Studium 58 Präsenztage, wobei sich diese in 39 Wochentage und 19 Samstage verteilen. So stellen wir geringe und sehr gut planbare Präsenzzeiten sicher. Zusätzlich werden Beruf und Studium durch das flexible, modular aufgebaute Curriculum ideal vereinbar, das immer wieder auch Rücksicht auf besondere Job-Situationen und Anforderungen im Unternehmen nehmen kann.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

  • Abitur (auch Fachabitur oder ein gleichwertiger ausländischer Schulabschluss)
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Magister, Bachelor oder Master, erworben an einer Universität, Fachhochschule oder als gleichwertig anerkannten Berufsakademie. Der Abschluss muss Zugang zu postgradualen Studiengängen ermöglichen.)
  • Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse (zentralen Mittelstufenprüfung)
  • Auswahl durch Assessmentcenter nach Bewerbungsverfahren

Studiengebühren:

  • 25.000 Euro für Selbstzahler und Mitarbeiter der Förderunternehmen der Hamburg Media School
  • 32.000 Euro für Mitarbeiter von Unternehmen, die noch nicht zum Förderkreis der HMS gehören
  • Individuelle Finanzierungsmodelle und Ratenzahlung möglich

zurück zur Hochschule

Weitere MBA-Studiengänge

Digital- und Medienmanagement (MBA)