Digitaler Journalismus (DE/EN)
- Abschluss Master of Arts
- Dauer 4 Semester
- Art Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Duales Studium
Der Masterstudiengang Digitaler Journalismus beschäftigt sich mit den vielfältigen Herausforderungen und Chancen journalistischer Arbeit im digitalen Zeitalter. Er richtet sich an alle, die sich vertieft mit neuen Formaten, digitalen Technologien und sich wandelnden Mediennutzungsverhalten auseinandersetzen möchten. Ziel ist es, fundierte Kompetenzen für die journalistische Praxis, aber auch für strategische Aufgaben im Medienbereich zu vermitteln.
Digitaler Journalismus (M.A.) an der Media University of Applied Sciences
Der Studiengang Digitaler Journalismus an der Media University of Applied Sciences zeichnet durch seinen technischen Schwerpunkt wie digitale Produktionstool und Kommunikationskanäle aus. Der fachliche Fokus liegt sowohl auf Kultur und Unterhaltung als auch auf gesellschaftsrelevante Themen in Wirtschaft und Politik. Das Kompetenzziel ist die sichere Beherrschung journalistischer Standards im digitalen Raum: von crossmedialem Storytelling über Datenrecherche bis hin zur Produktion von Print-, Audio-/Video- und Social-Media-Formaten.
Karriereaussichten u. a.:
- Journalist*innen
- Redakteur*innen
- Medienberater*innen