Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Visual and Media Anthropology (EN)

  • Abschluss Master of Arts
  • Dauer 4 Semester
  • Art Fernstudium

Der Masterstudiengang Visual and Media Anthropology verknüpft klassische ethnologische Fragestellungen mit der Analyse visueller und digitaler Medien. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt, Medientechnologien und gesellschaftlichem Wandel. Dabei werden wissenschaftliche, gestalterische und technische Kompetenzen vermittelt, um komplexe Zusammenhänge visuell darzustellen und kritisch zu reflektieren. Der Studiengang richtet sich an Interessierte, die medienbasierte Forschung mit einem interkulturellen Verständnis verbinden möchten.

Visual and Media Anthropology (M.A.) an der Media University of Applied Sciences 

Der Master Visual and Media Anthropology an der Media University of Applied Sciences vermittelt praxisnahes und theoretisches Wissen zur ethisch reflektierten audiovisuellen Repräsentation transnationaler Kulturen.

Das Programm kombiniert klassische Film- und Soundtechnik mit innovativen Ansätzen wie 360-Grad-Storytelling, KI-gestützter Kulturvermittlung und virtuellen Welten. Zudem werden On-Campus-Workshops zu Kameratechnik und 360-Grad-Film angeboten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf Diversität, soziale Gerechtigkeit und die Sichtbarkeit marginalisierter Gruppen in digitalen Medien.

Karriereaussichten u. a.:

  • Redakteur*in
  • Regisseur*in bei kulturwissenschaftlich orientierten TV-Sendern und Filmproduktionsfirmen
  • Tätigkeiten bei Universitäten und außeruniversitären wissenschaftlichen Einrichtungen

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Studiengang erstreckt sich über vier Semester und wird vollständig online in englischer Sprache angeboten. Er kombiniert drei Lernformate: synchrone Live-Webinare via Zoom, asynchrone Selbstlernkurse über das LMS Canvas sowie interaktive Kurse mit Avataren auf einem virtuellen Campus in Open Sim. Ergänzend finden zweimal vier bis fünfttägige On-Campus-Workshops in Berlin statt. Du beginnst mit einer Einführung in visuelle Anthropologie und medienethnografische Forschung. Anschließend vertiefst du dein Wissen in Modulen zu Kameraarbeit, Sounddesign und digitalen Plattformen. Ein zentrales Element ist eine eigene ethnografische Feldforschung.

Studieninhalte u. a.:

  • Visual Anthropology
  • Media Anthropology

Profilmodule:

  • Basics and Varieties of Ethnographic Film Production
  • Communication/Mediascapes
  • Applied Visual and Media Anthropology

Zugangsvoraussetzungen

  • ein grundständiges Studium

Kosten & Finanzierung

Die Studiengebühren belaufen sich für das Vollzeitstudium auf 4.170 Euro pro Semester.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule