Schließen
Sponsored

Bachelor Mediendesign in Thüringen: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Mediendesign in Thüringen - Dein Studienführer

Du willst deinen Mediendesign Bachelor in Thüringen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Thüringen, an denen du den Mediendesign Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Mediendesign Bachelor in Thüringen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Mediendesign

Konzept erstellen, Layout anfertigen, Design umsetzen. Das klingt spannend für dich? Dann bist du im Mediendesign Studium richtig.

Das erwartet dich im Mediendesign Studium

Auch wenn das Mediendesign Studium breit aufgestellt ist, kannst du dich auch auf einen Bereich spezialisieren. Ein Schwerpunkt könnte beispielsweise Digitale Medien sein. In dem Fall hast du auch Informatik-Seminare und lernst digitale Produkte zu programmieren. Du kannst dich natürlich auch für die Print-Branche besonders fit machen. Dann stehen Druck- und Medientechniken eher auf dem Studienplan.

Unabhängig von einer Studienspezialisierung wirst du im Mediendesign Studium mit den Grundlagen der Gestaltung vertraut gemacht, lernst u.a. Entwurfsmethodiken, Typografie, Bildbearbeitung und so spannende Themen wie Sound Design, Projektmanagement, Wahrnehmungspsychologie kennen.

Karrierechancen nach dem Studium

Das Mediendesign Studium bereitet dich auf eine Karriere in der Kreativbranche vor. Agenturen, Verlage, TV-Sender, Messefirmen, Marketingabteilung und Co. brauchen kreative Köpfe, die Printmaterialien, Webseiten und Apps oder Filme designen können. Als Mediendesigner bist du nämlich vielfältig aufgestellt.

In unserem ausführlichen Artikel zum Mediendesign Studium erfährst du, worauf es dabei ankommt, z.B., dass man für die Bewerbung in der Regel eine Mappe einreichen musst. Wir gehen auch auf die Studieninhalte ein und verraten dir die Karriereperspektiven. Und das Beste: Du bekommst eine Liste mit allen Hochschulen, die ein Mediendesign Studium anbieten. Ist das nicht großartig?


Weitere Informationen zum Mediendesign Studium
Bachelor Mediendesign in Thüringen?

Bachelor Mediendesign in Thüringen?

Thüringen

Das Land Thüringen liegt im Zentrum der Bundesrepublik Deutschland. Es zählt zu den fünf Neuen Bundesländern. Der Fläche wie auch der Einwohnerzahl nach gehört der Freistaat zu den kleineren deutschen Bundesländern. Neben der Hauptstadt Erfurt ist Gera ebenfalls eine der wichtigeren Städte. Von maßgeblicher Bedeutung für das Land sind ferner Jena und Weimar, die beide aus der Geschichte der Kultur in Deutschland nicht wegzudenken sind: In Jena haben neben Schiller die großen Philosophen des Deutschen Idealismus gelehrt – Fichte, Schelling und Hegel. Auch der Kreis der Frühromantiker um die Brüder Schlegel versammelte sich in Jena. In Weimar aber lebte und wirkte lange Zeit der bedeutendste deutsche Dichter: Johann Wolfgang von Goethe.

Medien in Thüringen studieren

In Thüringen gibt es neben einer größeren Zahl von kleineren Hochschulen auch vier Universitäten, die sich auf die Städte Jena, Erfurt, Weimar und Ilmenau verteilen. Studiengänge im Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaft lassen sich an den Universitäten dieser Städte finden. Aber auch weitere Studienangebote in Fächern wie Medieninformatik oder Mediendesign werden von staatlichen oder privaten Hochschulen angeboten. Zahlreiche Medienfirmen haben ihren Sitz in Erfurt, unter anderem sind dadurch bekannte Produktionen entstanden wie etwa "Schloss Einstein". Eine diverse Medienlandschaft im Bereich Film, Fernsehen und Animation sowie verschiedene Verlagshäuser bieten viel Erkundungsraum für Studierende.

Alle Hochschulen in Thüringen

Pro

  • Von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena bis zur Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar – in Thüringen ist für jede/n Studieninteressierte/n was dabei
  • Günstig wohnen, das kannst du hier! Die Mietpreise liegen mit 7,16 Euro pro Quadratmeter unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Im Bauhaus-Museum deinen Kulturhunger stillen, dich in der Rhön von der stickigen Hörsaalluft befreien willst oder auf den Spuren von Goethe und Schiller durch Weimar wandern – an Freizeitangeboten mangelt es nicht

Contra

  • Schöner Wohnen, das kannst du hier mancherorts nicht – viele Wohngegenden sind noch von Plattenbauten aus DDR-Zeiten geprägt
  • Die Fernverkehrsanbindung ist eher mau – in Jena zum Beispiel fahren ICs nur sporadisch und eine ICE-Anbindung gibt es nicht
  • Du wirst auf Vita Cola umsteigen müssen, denn du wohnst jetzt im Osten