Berufsbegleitender Präsenzlehrgang
Möchtest du dich während deines Berufes weiterbilden, beispielsweise um bessere Aufstiegschancen zu erhalten oder verantwortungsvollere Positionen einnehmen zu können, geben dir Präsenzlehrgänge die Möglichkeit dazu. Diese zeichnen sich durch feste Unterrichtszeiten aus, die sich allerdings mit den eigenen Arbeitszeiten vereinbaren lassen sollten. Im Gegensatz zu anderen Weiterbildungsmöglichkeiten steht hier der direkte Kontakt zu Mitschülern und Lehrern im Vordergrund, sodass du bei Fragen sofort kompetente Hilfe bekommst.
Wer in den Medien arbeitet, weiß: Dieser Bereich erstreckt sich über die unterschiedlichsten Themengebiete. Damit einher geht eine Breite an Möglichkeiten zur Weiterbildung. Diese eigenen sich hervorragend, wenn du dein Wissen in einem speziellen Bereich vertiefen möchtest und deine beruflichen Chancen so verbessern willst. Inhalt und Dauer können sich dabei stark unterscheiden, je nachdem für welches Thema du dich interessierst. So gibt es Kurse, die lediglich ein paar Tage dauern, aber auch Lehrgänge, die du ein oder sogar mehrere Jahre lang besuchst.
Musikbusiness Weiterbildung
Die Stars und Sternchen der Musikwelt begeistern Menschen und Menschenmassen. Eine ganze Wirtschaft dreht sich um die Vermarktung von Künstlern und Musikern. Damit diese auch einwandfrei funktioniert, bedarf es fähigen Experten des Musikbusiness. Sie kümmern sich um die wirtschaftlichen Zusammenhänge der Musikwelt und sorgen für eine bestmöglichste Platzierung von Musikern auf dem Markt.
Eventmanagement, Marketing & Betriebswirtschaft: Inhalte des Musikbusiness
Die Teilnehmer einer Weiterbildung im Bereich Musikbusiness erwartet eine bunte Mischung an Inhalten, die alle zusammen für die Arbeit von Musikmanagern notwendig sind. Die Grundlage einer jeden Weiterbildung bildet ein betriebswirtschaftliches Know-how, auf dem die weiteren Inhalte aufbauen. Dazu gehören Themen wie Marktforschung, Marketing oder auch verschiedene Bereiche des Managements. Ergänzt werden diese wirtschaftlichen Inhalte durch Fachwissen aus dem Medienrecht. Beispielsweise wird Vertragsrecht oder auch Urheberrecht behandelt.
Die Stars der Sternchen: Karriere für Musikmanager
Erfolgreiche Absolventen einer Weiterbildung im Bereich Musikbusiness arbeiten hauptsächlich für und mit Künstlern oder Bands. Zum Beispiel arbeiten sie in Studios oder bei Tonträgerunternehmen, aber auch bei Musikverlagen können sie eine Stelle finden. Da die Tätigkeit von Musikmanagern eng verwandt mit der von Eventmanagern ist, können sie darüber hinaus auch bei Konzertveranstaltern, in Theater- oder auch Opernhäusern arbeiten.