Vollzeit
Du möchtest nicht einfach “irgendwas mit Medien” machen, sondern dich voll und ganz auf ein Studium in diesem Bereich einlassen? Ein Vollzeitstudium innerhalb dieses Fachbereichs bereitet dich bestens auf deine berufliche Zukunft im Mediensektor vor. Allerdings gilt es vorab, sich für ein Studium zu entscheiden:
Design, Journalismus oder Kommunikation: Die Auswahl an Studiengängen im Bereich Medien ist groß und wirkt auf den ersten Blick unübersichtlich, da sich viele Bereiche inhaltlich überschneiden. Ein Vollzeitstudium in einem der Fächer erfordert daher vorab eine gründliche Recherche: Ob du technikaffin bist und ein Studium der Informatik absolvieren möchtest, ob du eher kreativ bist und dich daher für den Grafik- oder Medienbereich entscheidest oder du journalistisch tätig werden willst ist schließlich entscheidend für die Studienwahl! Auf unserer Seite kannst du dich über alle Möglichkeiten informieren..
Computervisualistik
Du suchst ein Informatik Studium, das gestalterisch und anwendungsorientiert ist? Dann ist das Computervisualistik Studium genau das richtige für dich! Im interdisziplinären Studiengang geht es um die computergestützte Erstellung und Auswertung von Grafiken sowie deren Einbindung in komplexe Anwendung. Erfahre hier alles über dein Traumstudium!
Das erwartet dich im Computervisualistik Studium
Computervisualistik ist weit mehr als nur Computergrafik. Das Studium vermittelt zum einen fachliches Wissen auf den Kerngebieten der Informatik, wie zum Beispiel Datenbanken, Programmierung, Mathematik und Software-Engineering. Du beschäftigst dich mit Computergrafik, Bildverarbeitung und Algorithmischer Geometrie. Aber auch die Bereiche wie Wahrnehmungspsychologie oder Design sind wichtig für die Entwicklung von Computersystemen.
Karrierechancen nach dem Studium
In der heutigen Arbeitswelt hast du mit dem Abschluss in Computervisualistik gute Voraussetzungen, einen Arbeitsplatz zu finden. Aufgrund deiner breit gefächerten Ausbildung mit verschiedenen Berührungspunkten kannst du deine Fühler in unterschiedliche Branchen ausstrecken. Fahrzeugindustrie, Medizintechnik und die Medienbranche wären da nur einige Beispiele.
Bevor du dich endgültig entscheidest, findest du alle wichtigen Infos in unserem ausführlichen Artikel zum Computervisualistik Studium. Von Voraussetzungen über Studieninhalte bis hin zu Karriere- und Gehaltsaussichten ist alles dabei. Plus: eine Liste mit allen Hochschulen, die ein Computervisualistik Studium anbieten.
Weitere Informationen zum Computervisualistik Studium