Fernstudium Medienmanagement in Sachsen-Anhalt gesucht?
Fernstudium
Ein Fernstudium führst du in der Regel die meiste Zeit in Eigenregie von zu Hause aus durch. Es finden nur wenig Präsenzveranstaltungen am Campus statt, so dass du das Studium optimal mit einer beruflichen Tätigkeit und/oder familiären Verpflichtungen verbinden kannst. Dein Wissen erwirbst du durch besonders aufbereitete Skripte, online-tools wie multimediale Lehrmaterialien oder Online-Seminare sowie anhand von Korrekturen durch Einsendeaufgaben oder Prüfungen.
Auch im Medienbereich gibt es eine Vielzahl von Fernstudiengängen, mit denen du dich weiter qualifizieren kannst. Dabei kannst du einfache Weiterbildungen absolvieren oder auch Abschlüsse wie Bachelor oder Master erlangen. Da der Begriff des Fernstudiums nicht geschützt ist, solltest du allerdings darauf achten, dass es sich um einen akkreditierten Studiengang einer staatlich anerkannten Hochschule handelt.
Medienmanagement
Irgendwas mit Medien trifft auf diesen Studiengang nicht zu. Denn im Medienmanagement Studium bereitest du dich zielführend auf Jobs mit Verantwortung in der Medienbranche vor.
Das erwartet dich im Medienmanagement Studium
Wie der Teil "Management" im Namen von Medienmanagement schon vermuten lässt, basiert das Studium auf betriebswirtschaftlichen Inhalten.
Du wirst also zum Profi in Medienbetriebswirtschaft, d.h. du kennst dich nach dem Studium in Controlling, Medienrecht, Mathematik, Marketing und Rechnungswesen genauso aus wie in typischen Medienfächern, wie Medienpsychologie, Journalismus oder Marktforschung. Dieser Mix aus BWL- und Medieninhalten qualifiziert dich für die Übernahmen von strategischen Aufgaben bei Medienunternehmen.
Karrierechancen nach dem Studium
Du kannst beim Fernsehen, beim Radio, in Redaktionen, Agenturen oder Marketingabteilungen von großen Unternehmen arbeiten. Was du genau machst, hängt dabei ganz von deinen persönlichen Interessen und Talenten ab. Programmplanung beim Fernsehen, Pressesprecher bei einem Verein, Social Media Manager oder Produzent bei einem Medienprojekt – alles ist möglich.
Du möchtest mehr erfahren? In unserem ausführlichen Artikel zum Medienmanagement Studium sagen wir dir, was du im Studium lernst, welche Voraussetzungen du mitbringen muss und wie deine Karriere nach dem Abschluss aussehen könnte. Und damit du auch gleich die richtige Hochschule für dich findest, listen wir dir alle Hochschulen, die ein Medienmanagement Studium anbieten, in einer praktischen Übersicht auf.
4 Hochschulen in Sachsen-Anhalt
Nicht gefunden, was du suchst? Hier findest du alle Studienmöglichkeiten
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt gehört zu den Neuen Bundesländern. Es ist ein kleines Bundesland mit knapp zwei Millionen Einwohnern. Landschaftlich durch Mittelgebirgsketten, Seen und Flüsse geprägt, ist Sachsen-Anhalt interessant für alle, die etwas in der Natur erleben wollen. Die größten sachsen-anhaltinischen Städte sind Magdeburg und Halle an der Saale. Bildungstechnisch liegt Sachsen-Anhalt am Puls der Zeit. Die beiden Universitäten Sachsen-Anhalts sind die Martin-Luther-Universität in Halle und die Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg. In beiden Städten gibt es ein quirliges studentisches Leben, die attraktiven Studienbedingungen werden von den Studenten sehr geschätzt. Acht Fachhochschulen unterhält das Bundesland Sachsen-Anhalt, außerdem gibt es zahlreiche private Hochschulen.
Medien studieren in Sachsen-Anhalt
Die Universitäten in Halle und in Magdeburg bieten Studiengänge in Medien- und Kommunikationswissenschaften an. Darüber hinaus werden an zahlreichen weiteren Hochschulen beispielsweise ein Studium der Medieninformatik oder Medientechnik angeboten. Was das Studienangebot besonders auszeichnet, sind Studiengänge im Bereich der Spieleentwicklung sowie -Konzeption. Vor allem Medienbegeisterte mit einer Vorliebe für (Video-)Spiele und interaktive Multimedia-Angebote werden in Sachsen-Anhalt ihre Freude haben.