Vollzeit
Du möchtest nicht einfach “irgendwas mit Medien” machen, sondern dich voll und ganz auf ein Studium in diesem Bereich einlassen? Ein Vollzeitstudium innerhalb dieses Fachbereichs bereitet dich bestens auf deine berufliche Zukunft im Mediensektor vor. Allerdings gilt es vorab, sich für ein Studium zu entscheiden:
Design, Journalismus oder Kommunikation: Die Auswahl an Studiengängen im Bereich Medien ist groß und wirkt auf den ersten Blick unübersichtlich, da sich viele Bereiche inhaltlich überschneiden. Ein Vollzeitstudium in einem der Fächer erfordert daher vorab eine gründliche Recherche: Ob du technikaffin bist und ein Studium der Informatik absolvieren möchtest, ob du eher kreativ bist und dich daher für den Grafik- oder Medienbereich entscheidest oder du journalistisch tätig werden willst ist schließlich entscheidend für die Studienwahl! Auf unserer Seite kannst du dich über alle Möglichkeiten informieren..
Grafikdesign Weiterbildung
Deine Kreativität kennt keine Grenzen und du möchtest dein künstlerisches Talent auch beruflich nutzen? Mit einer Weiterbildung zum Grafikdesigner kommst du deinem Traum ein Stück näher. Denn hier lernst du nicht nur die gestalterischen Grundlagen für den Beruf, sondern erwirbst auch professionelle Kenntnisse im Umgang mit Gestaltungsprogrammen wie Adope Photoshop oder Illustrator.
Von der Idee bis zur Umsetzung: Inhalte des Grafikdesigns
Zu Beginn einer jeden Weiterbildung im Bereich Grafikdesign wird wichtiges Grundlagenwissen vermittelt. Dazu gehören Inhalte zu Farbenlehre oder Bildkomposition, aber auch Wahrnehmungspsychologie ist elementar für die Gestaltung ansprechender Designs. Ebenfalls werden Teilnehmer einer solchen Weiterbildung an die Arbeitsphasen von Grafikdesignern gewöhnt: Von der Entwicklung von Ideen und Konzepten über Entwürfe für Skizzen und Layouts bis hin zu Kundengesprächen und der Anfertigung von Reinzeichnungen ist von allem etwas dabei. Um von Anfang an die Arbeit eines Grafikdesigners professionell zu erlernen, werden wichtige Grafikdesign-Tools für die Dauer des Lehrgangs kostenlos zur Verfügung gestellt.
Corporate Design, Produktwerbung, etc.:
Karriere für Grafikdesigner So bunt wie die Farben auf einer Farbskala, so vielseitig sind die Karrierechancen für Grafikdesigner. Schon während der Weiterbildung können Schwerpunkte gesetzt werden, wie zum Beispiel Design für den Print-Bereich oder für Online-Medien. Ganz nach den persönlichen Interessen können so unterschiedliche Karrierepfade eingeschlagen werden. Beispielsweise im Print-Bereich können Grafikdesigner für die Gestaltung von Plakaten, Flyern, Anzeigen, Katalogen oder Prospekten zuständig sein. Oder sie kümmern sich um das Geschäftsdesign oder ganze Werbekampagnen eines Unternehmens.