Vollzeit
Du möchtest nicht einfach “irgendwas mit Medien” machen, sondern dich voll und ganz auf ein Studium in diesem Bereich einlassen? Ein Vollzeitstudium innerhalb dieses Fachbereichs bereitet dich bestens auf deine berufliche Zukunft im Mediensektor vor. Allerdings gilt es vorab, sich für ein Studium zu entscheiden:
Design, Journalismus oder Kommunikation: Die Auswahl an Studiengängen im Bereich Medien ist groß und wirkt auf den ersten Blick unübersichtlich, da sich viele Bereiche inhaltlich überschneiden. Ein Vollzeitstudium in einem der Fächer erfordert daher vorab eine gründliche Recherche: Ob du technikaffin bist und ein Studium der Informatik absolvieren möchtest, ob du eher kreativ bist und dich daher für den Grafik- oder Medienbereich entscheidest oder du journalistisch tätig werden willst ist schließlich entscheidend für die Studienwahl! Auf unserer Seite kannst du dich über alle Möglichkeiten informieren..
Medientechnik Weiterbildung
Die Inhalte von Medien sind zahllos und in ihrer Form grenzenlos, doch die tatsächliche Umsetzung dieser Inhalte ist eine ganz eigene Frage. Wie werden Bücher oder Comics graphisch und inhaltlich sinnvoll umgesetzt? Wie muss Werbung für eine Werbetafel umgesetzt werden? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich Fachkräfte der Medientechnik
Printmedien, Digitale Medien & Co.: Inhalte der Medientechnik
Teilnehmer einer Weiterbildung im Bereich Medientechnik beschäftigen sich mit der korrekten Umsetzung von Medien. Ganz klassisch ist dabei die Drucktechnik, welche sich mit der Umsetzung von Werbeflyern, Büchern, Zeitschriften oder anderen Printprodukten beschäftigt. Im Rahmen der Weiterbildung lernen die Teilnehmer alle nötigen Schritte kennen, angefangen bei der Erstellung eines Konzepts über die verschiedenen Stufen des Druckprozesses bis hin zur finalen Gestaltung des Produkts. In Zeiten der Digitalisierung wird die Produktion von digitalen Medien und die dazugehörige Technik immer präsenter. Auch auf die Besonderheiten der digitalen Medientechnik wird bei einer entsprechenden Weiterbildung eingegangen. Abgerundet werden diese Inhalte durch betriebswirtschaftliches Know-how sowie Grundlagen zu Themen des Managements.
Presse, Film oder Web-Video: Karrierechancen für Medientechniker
Wer die Weiterbildung im Bereich Medientechnik erfolgreich abschließt, den erwarten vielfältige Karrieremöglichkeiten. Sei es bei der Produktion verschiedener Druck- und Presseerzeugnisse, bei der Umsetzung von Filmen, der Musikproduktion oder der Umsetzung verschiedener digitaler Medien, die Medientechnik ist nahezu überall präsent. Ganz nach den eigenen Interessen können Medientechniker so eine Karriere in einem Fachgebiet ihrer Wahl einschlagen.