Schließen
Sponsored

UX Design and Content Creation (EN)

  • Abschluss Bachelor of Arts (B. A.)
  • Dauer
  • Art Vollzeit

Wer digitale Erlebnisse gestalten und Menschen mit Inhalten bewegen möchte, findet im englischsprachigen Bachelor UX Design and Content Creation eine realitätsnahe Ausbildung. Das Studium verbindet nutzerzentriertes Design, digitale Produktentwicklung und ContentStrategie. Du analysierst Nutzerbedürfnisse, gestaltest digitale Anwendungen und produzierst mediale Inhalte – etwa für Social Media, Games oder Podcasts. Im Fokus steht die Frage, wie Design und Technologie eingesetzt werden können, um Informationen visuell zu vermitteln, Geschichten zu erzählen oder reale wie virtuelle Räume zu verändern.

UX Design and Content Creation an der SRH University

An der SRH University lernst du, wie authentische Designs entstehen, die kulturelle Unterschiede berücksichtigen und Menschen gezielt ansprechen. Du studierst in Berlin oder Stuttgart in einem internationalen Umfeld und profitierst von einem interdisziplinären Studienkonzept. Der Studiengang richtet sich an kreative Persönlichkeiten, die digitale Anwendungen gestalten und gleichzeitig Inhalte professionell aufbereiten möchten – von Bewegtbild über interaktive Medien bis zu Markenkommunikation.

Karriereaussichten u. a.:

  • UI/UX‑Designer*in
  • Art Director*in
  • Digital Artist*in
  • Video‑ und Kreativproduzent*in
  • Content Creator*in
  • Motion‑Designer*in
  • Editor*in 
  • 2D/3D Technical Artist*in
  • Multimedia‑ und Videobearbeiter*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Im Studium UX Design and Content Creation setzt du dich intensiv mit menschzentrierter Gestaltung digitaler Produkte auseinander. Du lernst, wie Inhalte für unterschiedliche Medienformate entwickelt und nutzergerecht aufbereitet werden. Inhalte wie HumanMachine Interaction, Digital Brand Design oder Content Creation für Social Media, Games und Podcasts bilden dabei zentrale Elemente. Ein besonderes Augenmerk liegt auf interkulturellem Designverständnis und visueller Kommunikation. Die Studienstruktur fördert eigenständiges Arbeiten und ermöglicht es dir, Kenntnisse direkt in realen Aufgabenstellungen umzusetzen. Ergänzt wird das Curriculum durch die Möglichkeit, ein Praktikum oder ein Auslandssemester zu absolvieren, um internationale oder berufliche Erfahrungen zu sammeln. Du kannst das Studium wahlweise am Standort Berlin oder Stuttgart absolvieren. Beide Studienorte bieten dir ein internationales Umfeld, in dem alle Lehrveranstaltungen auf Englisch stattfinden. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird dir der akademische Grad Bachelor of Arts verliehen.

Studieninhalte u. a.:

  • Human-Machine Interaction
  • Digital Brand Design
  • Content Creation für Social Media
  • Content Creation für Podcasts
  • Content Creation für Games

Kosten & Finanzierung

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule