Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine der Möglichkeiten, durch die du dich auch im Beruf noch weiterbilden kannst. So hast du die Möglichkeit, deinen Bachelor- oder Masterabschluss auch neben der Arbeit zu erwerben, was vor allem neue berufliche Perspektiven mit sich bringen kann. Besonders dann, wenn ein Fernstudium für dich nicht in Frage kommt, weil es dir schwer fällt, dich Zuhause zu konzentrieren, hast du hier die Möglichkeit, dir das nötige Wissen innerhalb einer Gemeinschaft anzueignen.
Du musst nicht unbedingt einem Vollzeitstudium nachgehen, um dich für einen Beruf in den Medien zu qualifizieren. Einer der bekanntesten Medien Studiengänge, die sich auch in dieser Form studieren lassen, ist das Medienmanagement, auch bekannt als Medienwirtschaft oder Medienökonomie. Dieser Studiengang ist vor allen Dingen für diejenigen geeignet, die sich auch für BWL interessieren. Allerdings gibt es auch andere Studiengänge, die sich berufsbegleitend studieren lassen – in unserer Hochschuldatenbank findest du eine Übersicht aller Möglichkeiten.
Medientechnik
Das etwas andere Medienstudium: In der Medientechnik dreht sich alles um die Technologien, die für die Produktion und Nutzung von Medien gebraucht werden.
Infos zum Studium und alle passenden Hochschulen
In unserem ausführlichen Artikel zum Medientechnik Studium informieren wir dich darüber, was du alles im Studium lernst, wie deine Karriere nach dem Abschluss aussehen könnten und listen dir gleich alle Hochschulen, die ein Medientechnik Studium anbieten.
Medientechnik-Studiengänge setzen auf die Vermittlung von technischen Grundlagen und sind sehr häufig stark ingenieurwissenschaftlich ausgerichtet und unterscheidet sich damit stark von anderen Medien-Studiengängen. Drucktechnik, Radiotechnik, Soundtechnik, Webtechnik, Audio- und Videotechnik – das alles sind Techniken, die in der Medienbranche zur Anwendung kommen. Das Studium definiert sich also aus einem Mix von Technik, Informatik, Wirtschaft und Medien. Dabei ist jeder Medientechnik Studiengang etwas anders gestaltet. So kann teilweise die Drucktechnologie im Fokus stehen, anderswo das Software-Engineering und bei einem anderen Studiengang das Audio Engineering.
Mit dem Studienabschluss in Medientechnik kannst du je nach Interesse in der Entwicklung von Mediensystemen arbeiten, im Bereich Webentwicklung, als Tontechniker, Bildingenieur oder Projekte in der Medienbranche managen.
Weitere Informationen zum Medientechnik Studium