Duales Studium
Bei einem dualen Studium kombinierst du dein Studium mit einer beruflichen Tätigkeit oder einer Ausbildung in einem Unternehmen, einer sozialen Organisation oder in einer staatlichen Einrichtung. Ein ganz klarer Vorteil dieses Studienkonzepts ist der hohe Praxisbezug. Zudem bekommst du meist ein festes Gehalt von deinem Praxispartner, der in der Regel auch deine Studiengebühren übernimmt. Deine Studienzeiten am Campus sind natürlich zeitlich mit den Einsatzzeiten im Unternehmen abgestimmt. Je nach Konzept der jeweiligen Hochschule findet entweder ein wöchentlicher Wechsel zwischen Unternehmen und Campus statt oder du besuchst nach deiner Arbeit ca. drei mal wöchentlich Vorlesungen.
Auch im Medienbereich hast du vielfältige Möglichkeiten in allen gängigen Bereichen der Branche duale Studiengänge zu absolvieren. Natürlich ist das anstrengend, gar keine Frage. Dafür hast du aber innerhalb kürzester Zeit nicht nur einen Hochschulabschluss in der Tasche, sondern auch wertvolle Berufserfahrung vorzuweisen.
Grafikdesign
Der Klassiker unter den Design-Studiengängen: Grafikdesign. Und dabei spricht man heute eigentlich eher von Kommunikations- und Mediendesign.
Das Grafikdesign Studium: Voraussetzungen und Inhalte
Grafikdesign – das ist der Traum vieler kreativer Köpfe. Doch wer sich bewerben will, braucht eine Mappe, also eine Sammlung von eigens angefertigten Grafiken.
Wer über das nötige Talent verfügt, lernt im Studium seine künstlerische Begabung weiter auszubauen, mit verschiedenen Programmen und Techniken zu arbeiten sowie die Eigenheiten der verschiedenen Medien, für die man produziert, kennen. Auf dem Studienplan stehen Themen wie Gestaltungsgrundlagen, Typografie, Webdesign, Layout, Fotografie oder Digitale Medien. Ein bunter Mix also.
Karrierechancen nach dem Grafikdesign Studium
Nach dem Studium kannst du als Grafikdesigner in Agenturen, Grafikbüros, Marketingabteilungen oder Medienabteilungen arbeiten. Und dich natürlich auch selbstständig machen und auf eigene Rechnung arbeiten.
Ob du dabei im Bereich Webdesign, Print, Corporate Design oder was auch immer durchstartest, ist vor allem deinen persönlichen Interessen und Talenten geschuldet. Grafikdesigner werden für die Produktion von Flyern, Plakaten, Filmen, Magazinen, Webseiten und mehr gebraucht.
In unserem ausführlichen Artikel zum Grafikdesign Studium findest du alles, was du wissen musst: Welche Voraussetzungen du erfüllen muss, was du lernst und damit beruflich machen kannst sowie eine Liste mit allen Hochschulen, die ein Grafikdesign Studium anbieten. Das macht die Suche nach dem richtigen Design-Studiengang doch zum Kinderspiel!
Weitere Informationen zum Grafikdesign Studium