Duales Studium
Bei einem dualen Studium kombinierst du dein Studium mit einer beruflichen Tätigkeit oder einer Ausbildung in einem Unternehmen, einer sozialen Organisation oder in einer staatlichen Einrichtung. Ein ganz klarer Vorteil dieses Studienkonzepts ist der hohe Praxisbezug. Zudem bekommst du meist ein festes Gehalt von deinem Praxispartner, der in der Regel auch deine Studiengebühren übernimmt. Deine Studienzeiten am Campus sind natürlich zeitlich mit den Einsatzzeiten im Unternehmen abgestimmt. Je nach Konzept der jeweiligen Hochschule findet entweder ein wöchentlicher Wechsel zwischen Unternehmen und Campus statt oder du besuchst nach deiner Arbeit ca. drei mal wöchentlich Vorlesungen.
Auch im Medienbereich hast du vielfältige Möglichkeiten in allen gängigen Bereichen der Branche duale Studiengänge zu absolvieren. Natürlich ist das anstrengend, gar keine Frage. Dafür hast du aber innerhalb kürzester Zeit nicht nur einen Hochschulabschluss in der Tasche, sondern auch wertvolle Berufserfahrung vorzuweisen.
Medienwirtschaft
Beim Medienwirtschaft Studium handelt es sich um eine besondere Form der Betriebswirtschaftslehre. Anders als dort beschäftigst du dich im Medienwirtschaft Studium allerdings mit den medienspezifischen Anforderungen der Branche. Als Medienwirtschaftler setzt du dich beispielsweise mit den Rahmenbedingungen des Wettbewerbs oder juristischen Anforderungen beim Umgang mit Mediengütern auseinander. Da bei diesem Studiengang aber natürlich auch die wirtschaftlichen Aspekte im Vordergrund stehen, lassen sich die Inhalte stark mit denen des klassischen BWL-Studiums vergleichen.
Der Schritt zum Medienwirtschaftler
Wenn du Interesse an wirtschaftlichen Themen hast, fit in Mathe bist und auch Fremdsprachen wie Englisch dich nicht abschrecken, hast du bereits beste Voraussetzungen, um am Studium teilzunehmen. Neben wirtschaftlichen Themen beschäftigst du dich während des Studiums unter anderem mit Medientechnologie, Statistik, Medienproduktion und dem Management und kannst dein angelerntes Wissen schließlich innerhalb eines Praxissemesters unter Beweis stellen. Bereits dieses dient vielen Studierenden als Sprungbrett in eine Karriere als Medienwissenschaftler.
Weitere Informationen zum Medienwirtschaft Studium