Vollzeit
Du möchtest nicht einfach “irgendwas mit Medien” machen, sondern dich voll und ganz auf ein Studium in diesem Bereich einlassen? Ein Vollzeitstudium innerhalb dieses Fachbereichs bereitet dich bestens auf deine berufliche Zukunft im Mediensektor vor. Allerdings gilt es vorab, sich für ein Studium zu entscheiden:
Design, Journalismus oder Kommunikation: Die Auswahl an Studiengängen im Bereich Medien ist groß und wirkt auf den ersten Blick unübersichtlich, da sich viele Bereiche inhaltlich überschneiden. Ein Vollzeitstudium in einem der Fächer erfordert daher vorab eine gründliche Recherche: Ob du technikaffin bist und ein Studium der Informatik absolvieren möchtest, ob du eher kreativ bist und dich daher für den Grafik- oder Medienbereich entscheidest oder du journalistisch tätig werden willst ist schließlich entscheidend für die Studienwahl! Auf unserer Seite kannst du dich über alle Möglichkeiten informieren..
Kunst (Lehramt)
Du bist künstlerisch begabt und möchtest die nächste Generation für Kunst begeistern und praktisch dein Wissen vermitteln? Dann könnte ein Kunst Lehramtsstudium der perfekte Karriereweg für dich sein.
Kunst auf Lehramt studieren: Inhalte und Voraussetzungen
Wer sich für ein Lehramtsstudium entscheidet, wird grundsätzlich einen ähnlichen Studienaufbau haben wie ein klassisches Kunst Studium, unabhängig davon für welche Unterrichtsfächer er/sie sich entscheidet. Neben der jeweiligen Fachexpertise werden natürlich auch wichtige pädagogische Kompetenzen vermittelt. Zudem fällt das Unterrichtsfach Kunst deutlich praxisorientiertes aus als andere Fächer.
Das spiegelt sich unter anderem bereits im Bewerbungsprozess wieder. Oft ist die Zulassung nämlich NC-frei, erfordert dafür eine Bewerbungsmappe mit persönlichen künstlerischen Arbeiten. Anschließend wird zu einer Eignungsprüfung eingeladen, bei der im Detail geprüft wird, ob du für das Kunst Lehramtsstudium geeignet bist.
Deine Karriere als Kunstlehrer
Nach abgeschlossenem Kunst Lehramtsstudium darfst du dich als staatlich anerkannter Kunstlehrer bezeichnen. Je nachdem welches Lehramtsstudium du absolviert hast, wirst du entweder an Grund-, Haupt-, Real-, Gymnasial-, oder Sonderschulen arbeiten. Je nach Bundesland gibt es unterschiedliche Regularien und Gehälter. Als Lehrer wird einem zusätzlich die Option gegeben sich verbeamten zu lassen.
Eine Karriere als Kunstlehrer hat dein Interesse geweckt? Auf unserer ausführlicheren Seite zum Thema Kunst Studium findest du weitere Informationen sowie eine große Auswahl an Hochschulen, die ein Lehramtsstudium in dem Bereich anbieten.
Weitere Informationen zum Kunst (Lehramt) Studium