Master
Der Master bezeichnet einen europaweit anerkannten Hochschulabschluss, der an den Bachelor oder an einen klassischen Abschluss wie Magister oder Diplom anschließt.
Möchtest du einen Master im Bereich Medien machen, musst du i.d.R. mit einer Dauer von vier Semestern, seltener mit vier Semestern, rechnen. Man unterscheidet innerhalb der Masterstudiengänge zwischen eher forschungs- und anwendungsorientierten Studiengängen bzw. zwischen dem konsekutiven und dem weiterbildenden Master. Der konsekutive Master baut dabei auf einem bestimmten Bachelor-Studiengang auf. Der weiterbildende Master hingegen setzt Berufserfahrung von mindestens einem Jahr voraus.
Im Medienbereich wirst Du eher auf anwendungsorientierte Studiengänge treffen, die einen hohen Praxisbezug aufweisen, seltener auch auf weiterbildende Studiengänge.
Dein Studium im Medienbereich schließt du mit dem Master of Arts (M.A.) ab. Danach steht deinem Einstieg ins Berufsleben nichts mehr im Weg. Alternativ kannst du dich noch für eine Promotion entscheiden.
Medienwirtschaft
Beim Medienwirtschaft Studium handelt es sich um eine besondere Form der Betriebswirtschaftslehre. Anders als dort beschäftigst du dich im Medienwirtschaft Studium allerdings mit den medienspezifischen Anforderungen der Branche. Als Medienwirtschaftler setzt du dich beispielsweise mit den Rahmenbedingungen des Wettbewerbs oder juristischen Anforderungen beim Umgang mit Mediengütern auseinander. Da bei diesem Studiengang aber natürlich auch die wirtschaftlichen Aspekte im Vordergrund stehen, lassen sich die Inhalte stark mit denen des klassischen BWL-Studiums vergleichen.
Der Schritt zum Medienwirtschaftler
Wenn du Interesse an wirtschaftlichen Themen hast, fit in Mathe bist und auch Fremdsprachen wie Englisch dich nicht abschrecken, hast du bereits beste Voraussetzungen, um am Studium teilzunehmen. Neben wirtschaftlichen Themen beschäftigst du dich während des Studiums unter anderem mit Medientechnologie, Statistik, Medienproduktion und dem Management und kannst dein angelerntes Wissen schließlich innerhalb eines Praxissemesters unter Beweis stellen. Bereits dieses dient vielen Studierenden als Sprungbrett in eine Karriere als Medienwissenschaftler.
Weitere Informationen zum Medienwirtschaft Studium