Vollzeit
Du möchtest nicht einfach “irgendwas mit Medien” machen, sondern dich voll und ganz auf ein Studium in diesem Bereich einlassen? Ein Vollzeitstudium innerhalb dieses Fachbereichs bereitet dich bestens auf deine berufliche Zukunft im Mediensektor vor. Allerdings gilt es vorab, sich für ein Studium zu entscheiden:
Design, Journalismus oder Kommunikation: Die Auswahl an Studiengängen im Bereich Medien ist groß und wirkt auf den ersten Blick unübersichtlich, da sich viele Bereiche inhaltlich überschneiden. Ein Vollzeitstudium in einem der Fächer erfordert daher vorab eine gründliche Recherche: Ob du technikaffin bist und ein Studium der Informatik absolvieren möchtest, ob du eher kreativ bist und dich daher für den Grafik- oder Medienbereich entscheidest oder du journalistisch tätig werden willst ist schließlich entscheidend für die Studienwahl! Auf unserer Seite kannst du dich über alle Möglichkeiten informieren..
Sportjournalismus
Wenn wichtige Sportevents anstehen und die Menge im Stadion tobt, sind sie nicht selten vor Ort: Sportjournalisten. Sie versorgen Fans mit den aktuellsten Informationen rund um ihren Lieblingsverein und sind stets auf dem neusten Stand, was Geschehnisse in der Sportwelt angeht. Wer diesen Beruf erlernen will, trifft mit dem Sportjournalismus Studium die richtige Wahl. Oft wird Sportjournalismus dabei auch in Kombination mit anderen Fächern als Studiengang angeboten, beispielsweise mit Sportmanagement und Sportmarketing.
Was dich im Studium erwartet
Sowohl fachspezifisches Wissen als auch wirtschaftliche Themen sind Teil des Sportjournalismus Studiums. Hier lernst du, wie eine Sportmedienproduktion aussehen sollte und wie du mit Presse und Öffentlichkeit kommunizierst, verbesserst aber auch gleichzeitig dein Business Englisch. Auch Sportwissenschaft sowie Medien- und Presserecht sind wichtige Inhalte. Je nach Interesse kannst du dich auf verschiedene Gebiete spezialisieren, beispielsweise Marketing oder TV und Hörfunk. Du kannst also als klassischer Journalist innerhalb von Redaktionen tätig werden, aber auch in PR-Abteilungen, oder der Moderation arbeiten.
Weitere Informationen zum Sportjournalismus Studium