Vollzeit
Du möchtest nicht einfach “irgendwas mit Medien” machen, sondern dich voll und ganz auf ein Studium in diesem Bereich einlassen? Ein Vollzeitstudium innerhalb dieses Fachbereichs bereitet dich bestens auf deine berufliche Zukunft im Mediensektor vor. Allerdings gilt es vorab, sich für ein Studium zu entscheiden:
Design, Journalismus oder Kommunikation: Die Auswahl an Studiengängen im Bereich Medien ist groß und wirkt auf den ersten Blick unübersichtlich, da sich viele Bereiche inhaltlich überschneiden. Ein Vollzeitstudium in einem der Fächer erfordert daher vorab eine gründliche Recherche: Ob du technikaffin bist und ein Studium der Informatik absolvieren möchtest, ob du eher kreativ bist und dich daher für den Grafik- oder Medienbereich entscheidest oder du journalistisch tätig werden willst ist schließlich entscheidend für die Studienwahl! Auf unserer Seite kannst du dich über alle Möglichkeiten informieren..
Visuelle Kommunikation
Medien sind in der heutigen Welt der Digitalisierung nicht nur allgegenwärtig, sie gestalten die Welt geradezu aktiv mit, sie formen sie. Das Visuelle Kommunikation Studium lehrt die Studierenden, anhand der medialen Gestaltung eine Botschaft zu versenden. Das Fachgebiet stellt somit die Verknüpfung zwischen Medien und Verbrauchern dar und hat in jeglichen Bereichen eine enorm große Rolle eingenommen.
Infos zum Visuelle Kommunikation Studium
Auf unsere Seite über das Studium der Visuellen Kommunikation finden sich viele relevante Infos rund um das Thema, sei es der Studienablauf, Inhalte des Studiums, Voraussetzungen oder Karrierechancen. Noch dazu haben wir eine Liste mit passenden Hochschulen für dich parat.
Studieninhalte
Das Studium Visuelle Kommunikation setzt sich aus mehreren Teildisziplinen zusammen, so etwa aus Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kultur und Gesellschaft, sowie praktischen Gebieten der künstlerischen Tätigkeit. Letzteres ermöglicht erst die direkte Umsetzung des Theoriewissens in die tatsächliche Gestaltung der Medien.
Daraus folgt auch, dass die Studierenden meist ein spezielles Anwendungsgebiet für sich wählen, indem sie dann Experte/in werden.
Weitere Informationen zum Visuelle Kommunikation Studium