Schließen
Sponsored

Advertising & Brand Design (EN)

  • Abschluss Bachelor of Arts (B. A.)
  • Dauer 7 Semester
  • Art Vollzeit

Kreative Ideen sichtbar machen, Marken gestalten und zielgerichtete Kommunikation entwickeln – das sind zentrale Elemente des Studiengangs Advertising & Brand Design. Du lernst, wie visuelle Kommunikation entsteht, Markenidentitäten aufgebaut werden und Werbekampagnen konzipiert und realisiert werden. Dabei steht neben gestalterischen Fähigkeiten auch strategisches Denken im Fokus. Ziel ist es, dich auf vielfältige Aufgaben in Design-, Marketing- oder Werbeagenturen sowie in Kreativabteilungen von Unternehmen vorzubereiten.

Advertising & Brand Design an der SRH University

Das Studium an der SRH University richtet sich an designaffine Personen, die Kreativität mit strategischem Denken verbinden möchten. Im Fokus steht die Entwicklung von Marken und visueller Kommunikation mit echtem Praxisbezug. Du arbeitest projektbasiert, entwickelst Kampagnen und gestaltest Markenauftritte für reale Auftraggeber*innen. Die SRH University fördert eigenständiges Arbeiten und interdisziplinären Austausch – ideal, wenn du kreative Ideen professionell umsetzen willst.

Karriereaussichten u. a.:

  • Brand Designer*in
  • Art Director*in
  • Kommunikationsdesigner*in
  • Creative Director*in
  • Markenstrateg*in
  • Kampagnenmanager*in
  • Motion Designer*in
  • Content Creator*in
  • UX/UI Designer*in
  • Gestalter*in für digitale Medien

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Bachelorstudiengang Advertising & Brand Design an der SRH University ist auf sieben Semester angelegt und umfasst 210 ECTS-Punkte. Das Studium ist praxisnah aufgebaut und folgt dem CORE-Prinzip: Du arbeitest in intensiven Fünf-Wochen-Blöcken, die sich auf konkrete Themenfelder konzentrieren. Bereits im ersten Semester entwickelst du erste Projekte und lernst grundlegende gestalterische und technische Methoden. Im weiteren Verlauf vertiefst du dein Wissen in Bereichen wie Branding, digitale Medien oder Kampagnenkonzeption. Praktische Arbeiten und der Austausch mit der Kreativbranche stehen im Mittelpunkt. Das 5. Semester kannst du für ein Praktikum und/oder als Auslandssemester gestalten. Die Lehrformate sind interaktiv und projektorientiert – so kannst du deine Kreativität direkt in reale Kommunikationskonzepte umsetzen.

Studieninhalte u. a.:

  • Design Theory
  • Typography
  • Writing for Advertising
  • Consumer + Advertising Psychology
  • Brand Design
  • Market Research
  • Advertising Film
  • Marketing + Society

Zugangsvoraussetzungen

  • Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • oder mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren + Eignungsprüfung
  • Mappe mit etwa 10 eigenen kreativen Arbeiten
  • Englischnachweis
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie des Reisepass oder der National Identity Card

Kosten & Finanzierung

  • Staatsangehörigkeit EU/EWR inklusive Schweiz, Westbalkan und Ukraine: 750 € / Monat
  • Staatsangehörigkeit Nicht-EU/EWR: 4.950 € / Semester

Der Monats- bzw. Semesterbeitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Einmalig wird eine Anmeldegebühr von 750 € (EU/EWR) bzw. 1000 € (Nicht-EU/EWR) erhoben.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule