Schließen
Sponsored

Film & Motion Design (EN)

  • Abschluss Bachelor of Arts (B. A.)
  • Dauer 7 Semester
  • Art Vollzeit

Bewegte Bilder prägen unsere visuelle Kultur – genau hier setzt der Studiengang Film & Motion Design an. Wer sich für die kreative Gestaltung von Filmen, Animationen und digitalen Medien interessiert, findet in diesem Bachelorstudium die passende Grundlage. Vermittelt werden gestalterische, technische und theoretische Kompetenzen, die für die Entwicklung und Umsetzung visueller Konzepte erforderlich sind. Die Ausbildung reicht von klassischer Filmgestaltung über Motion Graphics bis hin zu interaktiven Medienformen. Damit spricht das Studium kreative Köpfe an, die visuelle Geschichten erzählen und mediale Inhalte gestalten möchten – von der Idee bis zum fertigen Produkt.

Film & Motion Design an der SRH University

Das Studium an der SRH University in Berlin legt großen Wert auf praxisnahe Projekte und Teamarbeit. Du gestaltest Kurzfilme, Musikvideos und Werbespots und entwickelst dabei ein Gespür für Dramaturgie, Bildsprache und mediale Wirkung. Besonders geeignet ist der Studiengang für alle, die eigene Ideen filmisch umsetzen und dabei professionelles Handwerkszeug von Kamera bis Schnitttechnik erlernen möchten.

Karriereaussichten u. a.:

  • Motion Designer*in
  • Kameramensch
  • Filmgestalter*in
  • Regieassistent*in
  • Editor*in / Cutter*in
  • Mediengestalter*in Bild und Ton
  • Produzent*in
  • Storyboard Artist
  • Postproduktionsspezialist*in
  • Visual Effects Designer*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium dauert sieben Semester, umfasst 210 ECTS-Punkte und wird in Vollzeit am Standort Berlin angeboten. Du erwirbst theoretische Grundlagen zu Filmgeschichte, Dramaturgie und Gestaltung und kombinierst diese mit technischem Wissen über Kamera-, Ton- und Schnitttechnik. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung: Gemeinsam mit deinen Mitstudierenden setzt du kreative Projekte wie Kurzfilme, Musikvideos oder Werbespots um. Dabei entwickelst du deine gestalterischen Fähigkeiten kontinuierlich weiter. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts (B. A.)“ ab.

Studieninhalte u. a.:

  • Basics of Design I und II
  • Media Lab Photography
  • Camera Technology
  • Project-based Work
  • Innovative feature/report
  • Entrepreneurship/Media Law/Job Application

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Falls du deinen Abschluss noch nicht erworben hast, kannst du dich mit den aktuellen Schulzeugnissen bewerben.
  • Portfolio mit etwa 3 bis 5 Arbeiten aus dem filmischen Bereich (z. B. Drehbuch, szenische Skizzen, Storyboard oder Links zu fertigen Arbeiten auf Vimeo oder YouTube) – bitte beachte die Hinweise in den Richtlinien.
  • Nachweis über Englischkenntnisse
  • Lebenslauf
  • Kopie deines Personalausweises oder Reisepasses

Kosten & Finanzierung

  • 690 Euro pro Monat für EU/EEA-Studierende
  • 4.725 Euro pro Semester für Nicht-EU/EEA-Studierende

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule