Schließen
Sponsored

Management der Kreativwirtschaft - PR-Management und Journalismus

  • Abschluss Bachelor of Arts
  • Dauer 7 Semester
  • Art Vollzeit

MKW – PR-Management und Journalismus

In Management der Kreativwirtschaft – PR‑Management und Journalismus an der SRH University lernst du, wie du Inhalte nach journalistischen Standards recherchierst, textest und crossmedial verbreitest. Der Studiengang verknüpft Kommunikationswissenschaft mit Medienpraxis und kreativem Storytelling. Du entwickelst Content‑Strategien, lernst Interview‑ und Pressetechniken sowie das Erkennen von Fake News. Moderne Themen wie datengetriebener Journalismus, virtuelle Realität oder Influencer‑Marketing gehören ebenfalls dazu.

Management der Kreativwirtschaft – PR‑Management und Journalismus an der SRH University

An der SRH University erwartet dich ein praxisorientierter Studiengang, der dich gezielt auf Rollen im Journalismus und PR vorbereitet. Der Fokus liegt auf Content‑Produktion, Medienmanagement und Kommunikation. Du wirst fit gemacht in Pressestandards, CMS‑Systemen, Content‑Strategien und Medienethik. Der Studiengang ist ideal für dich, wenn du kreative Inhalte professionell verbreiten und gleichzeitig ihr Management verstehen willst.

Karriereaussichten u. a.:

  • PR‑Manager*in
  • Journalist*in
  • Content‑Manager*in
  • Pressesprecher*in
  • Kommunikationsberater*in
  • Information-Broker / Rechercheur*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Vollzeitstudium dauert sieben Semester und umfasst 210 ECTS. Es beginnt mit Grundlagen in Medienwirtschaft, Crossmedia, Medienökonomie, Ethik, Künstlicher Intelligenz, Projektmanagement und Praxisprojekten. Das Curriculum deckt neben den Grundlagen moderne Ansätze wie datengetriebenen Journalismus, virtuelle Realität und maschinelles Lernen ab. Das Studium bietet darüber hinaus die Möglichkeit eines Praktikums oder Auslandssemesters, damit du deinen Horizont erweitern und neue Erfahrungen sammeln kannst. Die CORE‑Lehrmethode strukturiert dein Studium in 5‑Wochen‑Blöcke mit praktischen und theoretischen Phasen. Sie fördert eigenverantwortliches Arbeiten in realen Projekten, oft begleitet von Expert*innen. In Projekten wie der Podcast‑Werkstatt darfst du deinen eigenen Podcast produzieren und lernst alles über das beliebte Medium. Kooperationen mit Medienunternehmen ermöglichen praxisnahe Lernerfahrungen und Branchenkontakte.

Studieninhalte u. a.:

  • Grundlagen der Medienwirtschaft und Kommunikation
  • Digitales Recherche‑ und Redaktionsmanagement
  • Social‑Media‑ und Internet‑Liveproduktion
  • Markenführung und Netzwerkmanagement
  • Datenjournalismus & Künstliche Intelligenz
  • Leadership und Change Management
  • PR-Strategie
  • BWL
  • Leadership
  • Personalwesen

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder Fachhochschulreife
  • oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren plus Eignungsprüfung
  • Motivationsschreiben: Weshalb möchtest du an der SRH University im Studiengang Management der Kreativwirtschaft studieren und was erwartest du dir vom Studium? Wo siehst du dich beruflich in der Zukunft? (eine Seite, maximal 1.800 Zeichen mit Leerzeichen)
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card

Kosten & Finanzierung

  • 690 € pro Monat (EU / EWR, inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine) + einmalig 750 € Immatrikulationsgebühr
  • 4.140 € pro Semester (Nicht-EU / EWR) + einmalig 1.000 € Immatrikulationsgebühr

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule