Schließen
Sponsored

Wirtschaftsrecht

  • Abschluss Bachelor of Laws (LL. B.)
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit

Ein fundiertes Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen kombiniert mit juristischem Know-how – das bietet das Bachelorstudium Wirtschaftsrecht. Du setzt dich mit rechtlichen Regelungen auseinander, die für Unternehmen und Märkte entscheidend sind. Gleichzeitig erlangst du betriebswirtschaftliches Wissen, das dir den Einstieg in viele Branchen ermöglicht.

Wirtschaftsrecht an der SRH University

An der SRH University erwartet dich ein berufsbezogenes Wirtschaftsrechtsstudium mit Fokus auf Anwendung und Fallarbeit. Du arbeitest von Beginn an mit realitätsnahen Projekten und trainierst so dein rechtliches Urteilsvermögen im wirtschaftlichen Kontext. Im Studium entwickelst du Kompetenzen in den Bereichen Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Compliance und Unternehmensführung. Das Studium richtet sich an dich, wenn du juristisches Denken mit unternehmerischem Handeln verbinden willst. Die Studienstruktur fördert eigenverantwortliches Arbeiten und bereitet dich gezielt auf vielfältige Berufsfelder vor.

Karriereaussichten u. a.:

  • Unternehmensjurist*in
  • Vertragsmanager*in
  • Compliance Manager*in
  • Justiziar*in
  • Consultant im Bereich Wirtschaftsrecht
  • Datenschutzbeauftragte*r

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium ist auf sechs Semester ausgelegt und umfasst 180 ECTS-Punkte. Es kombiniert juristische und wirtschaftliche Inhalte und legt dabei Wert auf eine anwendungsorientierte Vermittlung. Das didaktische Modell CORE (Competence Oriented Research and Education) strukturiert das Studium in praxisnahe 5-Wochen-Blöcke, in denen jeweils ein Thema im Mittelpunkt steht. Prüfungsleistungen werden nicht klassisch über Klausuren, sondern anhand von Projektarbeiten, Präsentationen oder Fallstudien erbracht. Durch diese Struktur wirst du gezielt auf den beruflichen Alltag vorbereitet. Neben den Grundlagen in Zivil- und Wirtschaftsrecht erwirbst du auch Kompetenzen in betriebswirtschaftlichen Themen wie Rechnungswesen oder Management. Interdisziplinäres Arbeiten, Soft Skills und Englischkenntnisse sind ebenfalls Teil des Curriculums.

Studieninhalte u. a.:

  • Einführung in das Zivilrecht
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Wirtschaftsprivatrecht
  • Management & Controlling
  • Internationales Wirtschaftsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Unternehmensfinanzierung

Wahlpflichtfächer:

  • Familienunternehmen und Entrepreneurship
  • Data Security, Social Media und IP-Law
  • Healthcare & Social Law: Medizin und Gesundheitsrecht

Zugangsvoraussetzungen

  • Familienunternehmen und Entrepreneurship
  • Data Security, Social Media und IP-Law
  • Healthcare & Social Law: Medizin und Gesundheitsrecht

Kosten & Finanzierung

  • 690 Euro monatlich 
  • zzgl. einmaliger Immatrikulationsgebühr in Höhe von 750 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule