Animation Studium
Ob im Zeichentrickfilm, Action Blockbuster oder Computerspiel: Animation ist überall. Sie ist eine der vielseitigsten und faszinierendsten Disziplinen der Medienlandschaft. Wenn du das auch so siehst, erzählen wir dir hier, wie du aus deiner Leidenschaft eine Karriere machen kannst: nämlich mit einem Animation Studium.
Animation ist ein Chamäleon der Medienpraxis. Mal ist sie Zeichentrick, mal Stop-Motion, mal Visual Effect (VFX), sie kommt in 2D und in 3D daher, sie entsteht am Zeichenpult oder (komplett) am Computer. Und dann passt sie sich auch noch perfekt ihrer jeweiligen Umgebung an: Innerhalb des Game Designs, im Film, in Virtual-Reality-Anwendungen und vielem mehr.
Wie du dir jetzt vielleicht schon denkst, gibt es nicht nur eine Art von Animation als Studium. Je nachdem etwa, ob du (erst einmal) einen breiten Überblick bekommen möchtest oder jetzt schon für eine bestimmte Nische Feuer und Flamme bist, kann das deine Studienentscheidung beeinflussen. Auch das Berufsfeld, zum Beispiel Game Design oder Film, zu dem es dich zieht, ist eine wichtige Komponente. Auf jeden Fall ist Animation jeder Fasson – erst recht im Zuge der Digitalisierung – eine kreative Tätigkeit, die aus unserem medial stark durchdrungenen Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Und oft führt sie zu der Frage „Wie haben die das gemacht?“ Wenn du eine/r derjenigen sein möchtest, die die Antwort darauf kennen, ist ein Animation Studium vielleicht der richtige Weg für dich.
Die Hochschulreife (Abitur), die fachgebundene Hochschulreife oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss sind häufig Voraussetzung, und somit auch ein Mindestalter von 17 oder 18 Jahren. Frage aber im Zweifel immer bei der Hochschule an, ob und in welchen Fällen Ausnahmen vom Schulabschluss möglich sind. Um einen bestimmten Notendurchschnitt (N.C.) musst du dir dafür in der Regel keine größeren Sorgen machen.