Schließen
Kostenloses Infomaterial Zum Studiengang
Sponsored

Produktdesign in Hamburg gesucht?

Vollzeit Produktdesign in Hamburg - Dein Studienführer

Du willst Produktdesign als Vollzeit in Hamburg absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Hamburg recherchiert, an denen du Produktdesign als Vollzeit absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Produktdesign als Vollzeit in Hamburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Vollzeit

Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.

Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.


Produktdesign

Das Produktdesign Studium ist eine perfekte Mischung aus Design und Maschinenbau. Dabei geht es hauptsächlich um die Planung und Umsetzung von kreativen Produktideen. Schon zu Beginn des Bachelorstudiums lernen die Studierenden, dass es äußerst wichtig ist, während des gesamten Arbeitsprozesses das Endergebnis stets vor Augen zu haben.

Das Produktdesign Studium zeichnet sich ganz besonders durch seinen hohen Praxisanteil aus. Denn neben den wichtigen theoretischen Grundlagen nehmen Projektarbeiten einen großen Platz des Stundenplans ein. Zu den Fächern gehören u.a. Gestaltungsgrundlagen, Technisches Zeichnen und Materialkunde. Nach dem Bachelorabschluss besteht im Bereich Produktdesign die Möglichkeit einen Master zu absolvieren. Dabei werden dann die bereits erlernten Kenntnisse vertieft und erweitert.

Voraussetzungen für das Produktdesign Studium

Für die Aufnahme des Produktdesign Studiums ist neben der Erfüllung von formalen Kriterien sehr wichtig, dass Interessierte ein großes Maß an Kreativität und technischer Begabung mitbringen. Außerdem sollten sie ein räumliches Vorstellungsvermögen sowie mathematische Grundkenntnisse besitzen.

Karrierechancen nach dem Studium

Nach dem Produktdesign Studium ist die Chance auf einen gut bezahlten Job äußerst gut. Absolventen des Produktdesign Studiums arbeiten in Designagenturen und großen Unternehmen aller Branchen in Konstruktions- und Designabteilungen. Sie entwickeln und leiten eigene Projekte und entwerfen beispielsweise Ausstellungen.


Weitere Informationen zum Produktdesign Studium
Produktdesign in Hamburg

Produktdesign in Hamburg

Hamburg

Die Großstadt Hamburg, die zugleich als Bundesland firmiert, befindet sich im Norden Deutschlands und grenzt an Schleswig-Holstein sowie Niedersachsen. Der Stadtstaat an der Alster gehört zu den größten Städten in ganz Deutschland und gilt mit 1.800.000 Einwohnern als die größte europäische Stadt, die nicht zugleich als Hauptstadt eines Staates dient. Auch als Industriestandort nimmt Hamburg in Deutschland eine führende Position ein.

Medien studieren in Hamburg

In Hamburg findet sich eine große Zahl verschiedenster Hochschulen. Die größte Hochschule der Stadt ist die Universität Hamburg. Doch auch der Technischen Universität Hamburg-Harburg kommt einige Bedeutung zu. Ein Medienstudium wird unter anderem von der Hamburger Universität angeboten. Hier kann etwa der Bachelor Medien- und Kommunikationswissenschaft studiert werden. Auch an den vielfältigen kleineren Hochschulen, wie beispielsweise der Hamburg Media School, finden sich ähnliche Möglichkeiten. So bietet etwa die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg das Fach Digitale Kommunikation an. Zwar ist Hamburg vor allem als Hafenstadt bekannt, doch auch die Medienbranche ist hier stark vertreten. Gerade für angehende Journalisten ist Hamburg sehr attraktiv, befinden sich hier Verlage wie Axel Springer, der Spiegel oder Die Zeit. Zu Hamburgs Sehenswürdigkeiten zählen die alte Speicherstadt, die Reeperbahn und seit kurzem auch die Elbphilharmonie. Hamburg besitzt einen bedeutenden Flughafen, diverse Fährlinien und einen Bahnhof mit zahlreichen Fernverbindungen.

Alle Hochschulen in Hamburg

Pro

  • Hamburg, meine Perle: zwischen Reeperbahn, Deichtorhallen und Hafenrundfahrt findet hier jeder Fisch sein Gewässer. Langweilig wird es nicht
  • Mit über 20 Hochschulen inklusive einer renommierten Universität ist Hamburg DER Ort für alle, die den Start ins Student/innenleben wagen wollen
  • Du willst Meer statt nur den Hörsaal von innen sehen? Das nächste Nordseestrandbad nähe Cuxhaven ist lediglich eine knappe Autostunde entfernt
  • Gekommen, um zu bleiben: auch nach deinem Studium bietet dir die Hansestadt mit vielen Unternehmen und kreativen Start-Ups tolle Bedingungen für den Einstieg ins Berufsleben

Contra

  • Das schöne Nordlicht ist heiß begehrt und deshalb musst du bei der Wohnungssuche viel Geduld und Nerven mitbringen
  • Auch an den Hochschulen herrscht eher Flut als Ebbe - inklusive voller Hörsäle und vergleichsweise höherer NCs
  • Noch kein Friesennerz in der Garderobe? Dann wird es allerhöchste Zeit, denn zur norddeutschen Ungemütlichkeit gehören regelmäßig Regen und Sturm