Bewerbung für ein Medienstudium
Der Studiengang steht fest und die passenden Hochschulen hast du dir auch schon rausgesucht? Dann kannst du jetzt mit der Bewerbung für ein Medienstudium loslegen! Wir sagen dir, auf was du achten musst, welche Bewerbungsverfahren es gibt und welche Voraussetzungen du erfüllen musst.
Inhaltsverzeichnis
Nicht nur für eine berufliche Anstellung, auch für einen Studienplatz musst du dich bewerben. Dabei kommt es aber auch darauf an, ob du dich an einer staatlichen oder einer privaten Hochschule bewirbst, denn die Zulassungsverfahren können sehr unterschiedlich ausfallen. Wir gehen im Folgenden genauer auf die Bewerbung für ein Medienstudium ein.
Neben den formalen Anforderungen gibt es natürlich auch persönliche Voraussetzungen, die sehr hilfreich für ein Medienstudium sein können. Da es aber so viele verschiedene Medien-Studiengänge gibt, lassen sich diese Angaben schwer verallgemeinern.
An staatlichen Hochschulen ist die Zulassung relativ einheitlich gestaltet: Du informierst dich am besten auf der jeweiligen Homepage, welche Unterlagen für deine Bewerbung benötigt werden und schickst diese dann postalisch an die Uni oder Fachhochschule. Mittlerweile haben die Hochschulen in der Regel auch ein Online-Bewerbungstool, wo du die geforderten Zeugnisse und Nachweise hochladen kannst.
Denn gerade die staatlichen Hochschulen haben einheitlich festgelegte Termine, bis wann man sich für das nächste Semester bewerben kann: Für das Wintersemester ist die Frist in der Regel der 15. Juli, für einen Studienstart im Sommersemester ist es der 15. Januar. Dabei solltest du dich aber auch im Vorfeld darüber informieren, ob dein Wunschstudiengang sowohl im Winter- als auch im Sommersemester angeboten werden. Oftmals starten Studiengänge nur im Wintersemester, sodass du ein ganzes Jahr warten musst, wenn du die Frist verpennt hast.